Zwei Jahre Ukrainekrieg: Aufruf zum gemeinsamen Gebet
Am 24. Februar jährt sich der Kriegsbeginn in der Ukraine zum zweiten Mal. Die Ukrainische Gemeinde ruft gemeinsam mit Bischof Hermann Glettler an diesem Tag zu einem ökumenischen Gebet für den Frieden in der Ukraine und in der Welt um 18 Uhr im Innsbrucker Dom zu St. Jakob auf. Seine Teilnahme zugesagt hat unter anderem der evangelische Superintendent Olivier Dantine. Erwartet werden auch Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und der Honorarkonsul der Ukraine, Walter Peer.
“Im Gebet wächst trotz allem eine Widerstandskraft, ganz bestimmt jedoch eine Zuversicht”, betont Bischof Hermann Glettler die Kraft des gemeinsamen Betens angesichts dieses Jahrestags.
Schon um 16 Uhr beginnt eine Kundgebung verschiedener Initiativen für den Frieden an der Annasäule. Diese bewegt sich um 17:30 Uhr als Lichterprozession zum Gebet im Innsbrucker Dom.
Frieden (er)beten – Katholische Jugend setzt Zeichen in Gemeinden
An so vielen Orten wie möglich regt die Katholische Jugend der Diözese Innsbruck an, dass für den Frieden gebetet, gesungen und der Opfer gedacht wird. Als verbindendes Element: Alle beten dasselbe Gebet. Seitens der Katholischen Jugend werden die dafür benötigten Unterlagen zur Verfügung gestellt.
Bisher gemeldete Friedensgebete:
Samstag, 24. Februar:
- Fritzens, Pfarrkirche, 19:30 Uhr
- Götzens, Pfarrkirche, 19:00 Uhr (Mitsing-Gottesdienst)
- Hall-Schönegg, Pfarre St. Franziskus, 18:00 Uhr (Jugendgottesdienst)
- Landeck, Pfarrkirche St. Josef, 19:00 Uhr (gemeinsam mit Dekanatsjugend Zams, Sant'Egidio und Alls Guat Kulturinitiative)
- Patsch, Pfarrkirche, 18:00 Uhr (Vorabendmesse)
- Reutte, St. Anna Kirche, 18:00 Uhr
- Schwaz, Pfarre St. Barbara, 17:00 Uhr
- Sistrans, Pfarrkirche, 19:00 Uhr (Vorabendmesse)
- Vinaders, Pfarrkirche, 17:00 Uhr (Vorabendmesse mit Friedensgebet, gestaltet von OK Chörli)
- Volders, Pfarrkirche, 19:00 Uhr
- Völs, Pfarrkirche, 18:30 Uhr (für Firmlinge)
Sonntag, 25. Februar:
- Gries, Pfarrkirche, 10:00 Uhr
- Igls, Pfarrkirche, 10:00 Uhr
- Obernberg, Pfarrkirche, 8:30 Uhr
- Patsch, Pfarrkirche, 9:00 Uhr
- Schmirn, Pfarrkirche, 8:30 Uhr
- St. Jodok, Pfarrkirche, 10:00 Uhr
Terminänderungen/-ergänzungen, Informationsmaterial und weitere Materialien finden Sie unter https://jugend.dibk.at/News/Frieden-er-beten
Buchpräsentation von Wolfgang Palaver
Bereits am Donnerstag, 22. Februar 2024, ist um 18 Uhr in der Kirche im Herzen der Stadt – Spitalskirche Innsbruck – ein gemeinsames Friedensgebet von Pax Christi Tirol mit der Gemeinschaft Sant'Egidio angekündigt. Im Anschluss findet die Buchpräsentation „Für den Frieden kämpfen: In Zeiten des Krieges von Gandhi und Mandela lernen“ von Wolfgang Palaver, Präsident von Pax Christi Österreich, in der Buchhandlung Tyrolia statt. (Einlass ist ab 19 Uhr, freier Eintritt, Anmeldung unter: buchverlag@tyrolia.at )
