ORF 'Feierabend' über Don Bosco Schwester

Der ORF berichtet über das Engagement der Don Bosco Schwester Hanni Denifl

Dem Engagement der aus Österreich stammenden Ordensfrau Hanni Denifl gegen Kinderhandel in Afrika ist am Feiertag "Mariä Himmelfahrt" die ORF-TV-Sendung "Feierabend" gewidmet. Die Don Bosco Schwester lebt seit sechs Jahren in Benin und kümmert sich um Kinder, die versklavt wurden. Für 30 Euro verkaufen Eltern ihre Kinder, weil sie nicht genug zu Essen haben. Mehr als 200.000 neue Kindersklaven gibt es nach Informationen internationaler Organisationen jedes Jahr allein in Westafrika.
In Zusammenarbeit mit der Polizei und anderen Organisationen versucht Denifl, Kinder aus der Sklaverei zu befreien. Gemeinsam mit ihren Mitschwestern betreibt die Don Bosco Schwester eine Schule und Lehreinrichtungen. Im Kampf gegen den Kinderhandel geht es der gebürtigen Tirolerin vor allem darum, das Selbstbewusstsein misshandelter Mädchen zu stärken. Und das soll in erster Linie über Bildung geschehen.
Am 16. August jährt sich der Geburtstag des Ordensgründers der Don Bosco Schwestern, des Priesters und Jugendseelsorgers Johannes Bosco zum 200sten Mal. Aus diesem Anlass zeigt die Sendung "Feierabend" am Samstag, 15. August um 19.52 in ORF2 in der Dokumentation "Ein Zuhause für Kindersklaven" die Arbeit der Salesianer Don Bosco Schwestern in Benin.  

www.kathpress.at
  

sr__johanna_denifl.jpg
Diözese Innsbruck - Aktuell