Gehen am Ostermontag
Der Ostermontag ist der zweite Osterfeiertag und hat den Rang eines Hochfestes. Das gilt auch für die weiteren Tage der Osteroktav. Im Tagesevangelium wird die Auferstehung Jesu aus dem Blickwinkel der zweifelnden „Emmausjünger“ erzählt. Diesen schloss sich Christus unterwegs an, sie erkannten ihn aber erst mit Verspätung. In Erinnerung daran veranstalten einige Pfarren und Gemeinschaften einen sogenannten „Emmausgang“, in Pfarren wie Absam oder Arzl kann dieser sogar in Form einer Prozession stattfinden. Auch wenn beim Emmausgang häufig gebetet und gesungen wird, so genießen ihn Viele auch in einfacher Form als privaten ausgedehnten Spaziergang.