Auf den Spuren Jesu in Israel
Im Rahmen der „Berufsbegleitenden Pastoralen Ausbildung Österreichs“ (BPAÖ) machten sich aus der Diözese Innsbruck Harald Sturm, Markus Leitinger und Richard Gassler vom 1. Jahrgang, Michaela Wanner und Martin Niederfrindinger aus dem 2. Jahrgang zu einer zehntägigen Bildungsreise auf, um den Spuren Jesu zu folgen und das Land Israel zu erkunden. Dr. Franz Kogler vom Bibelwerk Linz begleitete die Gruppe der auszubildenden Pastoralassistent/innen als Reiseleiter.
Viele Orte und Sehenswürdigkeiten wurden besucht. Unter anderem die Geburtskirche in Betlehem, der Garten Getsemani und die Altstadt von Jerusalem. Es folgten viele archäologische Ausgrabungen, beispielsweise das Herodion (Palastanlage von Herodes dem Großen) im Westjordanland.
Ein Besuch in Emmaus bei Sr. Hildegard Enzenhofer aus dem Orden Salvatorianerinnen und bei Doud Nassar in der Bildungs- und Umweltfarm „Tend of Nation“, zeigte das von Konflikten gezeichnete Land aus einer anderen Perspektive. Mit großem Engagement setzen sich Sr. Hildegard und Doud friedvoll für die Menschen und das Land ein.
Bei den Wanderungen entlang der Jordanquellen auf den Golanhöhen und in der Oase En-Gedi in der Wüste Negev, bot sich uns eine sehr fruchtbare Landschaft. Besondere Erlebnisse mit Tiefgang waren der Sonntagsgottesdienst in der Brotvermehrungskirche in Tabgha, der Kreuzweg in den schmalen Gassen der Via Dolorosa und die Tauferneuerung am Jordan. Der Besuch der Orte Nazaret, Karfanaum und Magdala, aber besonders die Fahrt mit dem Boot am See Gennesaret trugen zu einer sehr lebendigen Bibelarbeit bei.
Dankbar blicke ich auf diese Ausbildungswoche der besonderen Art zurück, bei der wir uns viel Wissen und spirituelle Kraft für unsere Arbeit in der Pastoral aneignen konnten.
Michaela Wanner
