Dankgottesdienst für neuen Papst mit Bischof Hermann

Dank und Auftrag – Te Deum anlässlich des Pontifikats von Leo XIV am Mittwoch, 14. Mai um 18:30 Uhr, im Dom zu St. Jakob

Die Katholische Kirche feiert die Wahl von Papst Leo XIV. mit eigenen Gottesdiensten. Nach dem feierlichen „Te Deum“ am Samstagabend im Stephansdom folgt auch ein weiteres in Innsbruck am Mittwoch, 14. Mai. Mit der Gemeinde feiert Bischof Hermann Glettler einen Dankgottesdienst um 18:30 Uhr im Dom zu St. Jakob.

 

"Te Deum" ist der Anfang eines feierlichen lateinischen Lob-, Dank- und Bittgesangs der Kirche. Es erklingt in Gottesdiensten, in denen Anlass zur Danksagung besteht, etwa nach Prozessionen und Weihehandlungen, früher auch häufig nach Königs- und Kaiserkrönungen. Insbesondere nach einer Papstwahl wird von den stimmberechtigten Kardinälen das gregorianische Te Deum gesungen oder gebetet.

Der frischgewählte Papst Leo XIV. wird am Sonntag, 18. Mai, offiziell als Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche in sein Amt eingeführt. Der feierliche Gottesdienst findet um 10 Uhr auf dem Petersplatz statt. Wie bei seinen Vorgängern werden zahlreiche Staats- und Regierungschefs sowie Hunderttausende Pilger und Touristen aus aller Welt anreisen. Im Zuge der Amtseinführung erhält Leo XIV. zuvor auch die päpstlichen Insignien: das wollene Pallium und den Fischerring. Mit Beginn der Amtseinführung sollen alle Kirchenglocken in Österreich für 15 Minuten geläutet werden.

 

Die Innsbruck lädt auf ihrer Website dazu ein, Glückwünsche an Papst Leo XIV. online einzutragen: https://www.dibk.at/Themen/papstwahl

Dankgottesdienst für neuen Papst mit Bischof Hermann