LEHRLING
JURE JUPEK
BEZEICHNUNG
Lehre Bürokaufmann
ARBEITSORT/ ZUORDNUNG
Zentraler Dienst Personal
Lehrling 2. Lehrjahr
5 WICHTIGE AUFGABEN
- Zentraler Dienst Wirtschaft & Finanzen: Mitarbeit bei den Kontierungen und Bearbeitungen von Rechnungen
- Zentraler Dienst Personal: Im Zentralen Dienst Personal lerne ich verschiedene Aufgabenbereiche kennen, wie das Zeitmanagement und organisatorische Abläufe
- Katholisches Bildungswerk: Mitarbeit von Workshops
- Bildung gestalten: Erstellung von Protokollen, Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen

BEGEISTERUNG
Ich schätze besonders die abwechslungsreichen Tätigkeiten, die mir immer wieder die Gelegenheit bieten, Neues zu lernen und mich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln. Ein weiterer großer Pluspunkt ist das positive Arbeitsklima, das mich motiviert und durch die Hilfsbereitschaft aller Kollegen ein angenehmes und unterstützendes Umfeld schafft.
WERDEGANG
Ich habe die Mittelschule Reichenau besucht und anschließend die Polytechnische Schule in Innsbruck absolviert. Danach habe ich einen Kurs beim AMS belegt, um meine beruflichen Interessen weiter zu erkunden. Der Beruf des Bürokaufmanns war ursprünglich meine dritte Wahl. Doch als sich eine Stelle bei der Diözese ergab, habe ich die Chance ergriffen. Während meiner Tätigkeit im Büro habe ich festgestellt, dass dieser Beruf eine solide Grundlage für die Zukunft bietet, da er vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung eröffnet.
KOMPETENZEN
- EDV Kenntnisse
- Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse
- Flexibilität