KRANKENHAUS-SEELSORGERIN
AGNES HACKL
BERUFSBEZEICHNUNG
Krankenhaus-Seelsorgerin
ARBEITSORT/ ZUORDNUNG
Landeskrankenhaus Innsbruck / Abteilung Kaplanei Klinikseelsorge
Pastoraler Bereich SEELSORGE.leben Krankenhaus- und Notfallseelsorge
5 WICHTIGE AUFGABEN
- Spirituelle Begleitung von Patient:innen, Angehörigen und Mitarbeiter:innen im Krankenhaus
- Mitarbeiten in verschiedenen Teams
- Fortbildungen besuchen und geben
- Kirche im Krankenhaus sichtbar machen

BEISTERUNG
Mich begeistert, dass es nicht um mich geht, wenn ich Patient:innen begleite. Die Sorge um die Mitmenschen ist ein Auftrag Jesu, den viele Menschen in der Diözese und auf der Erde in Seinem Mitwirken erfüllen.
WERDEGANG
Ich habe nach der HBLA Matura im Gastgewerbe als Kellnerin und später als Skilehrerin gearbeitet. Anschließend habe ich das Diplomstudium in katholischer Fachtheologie absolviert. Im Pastoraljahr, das ich in der Pfarre und in einem Bildungshaus der Diözese Innsbruck gemacht habe, habe ich gemerkt, dass ich gerne mit Menschen zusammenarbeite. So habe ich in der Krankenhausseelsorge angefangen.
KOMPETENZEN
-
Ruhe
Fähigkeit, in stressigen Situationen gelassen zu bleiben und anderen eine beruhigende Präsenz zu bieten. -
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit an unvorhersehbare Situationen und wechselnde Bedürfnisse von Patienten und Teammitgliedern. -
Freude an Menschen
Echtes Interesse und Empathie im Umgang mit Menschen, die sich in Zugewandtheit und Engagement zeigt.
-
Spontanität
Bereitschaft, sich auf spontane Gespräche und Begegnungen einzulassen und flexibel auf Situationen zu reagieren.
-
Bodenständigkeit
Realistischer, pragmatischer Blick auf die Bedürfnisse und Herausforderungen des Krankenhausalltags.
-
Offenheit
Aufgeschlossenheit für unterschiedliche Menschen, Hintergründe und Weltanschauungen.
-
Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft und die Fähigkeit, harmonisch und unterstützend im Team zu arbeiten.
KONTAKT
AGNES HACKL
MAIL: Agnes.Hackl@tirol-kliniken.at
TEL.: +43 676 7784479