Meldungen
19.05.2021
Pfingsten ermutigt Gemeinschaft in großer Vielfalt zu leben
Pfingstliches Zeichen von zusammen.leben am 26.05.2021 von 15.30 bis 17.30 Uhr
19.05.2021
Vortragstournee mit Mathias Moosbrugger
Donnerstag, 10.6.2021 | 20 Uhr | Pfarrkirche Sillian Donnerstag, 17.6.2021 | 20 Uhr, Kloster Ried, Prutz | Donnerstag, 24.6.2021, 18:00, Pfarrkirche Lechaschau bei freiem Eintritt
19.05.2021
Bildungshaus Osttirol überlegt Übersiedlung in das Pfarrhaus St. Andrä
Diözese Innsbruck, Pfarre St. Andrä und Bildungshaus Osttirol planen neues Bildungs- und Begegnungszentrum
19.05.2021
Briefe des Diözesanpatrons
Zum 500. Geburtstag von Petrus Canisius (1521-1597) am 28.5.2021
18.05.2021
Abenteuer 60+ Lernen in der 2. Lebenshälfte
Am 10.6.2021 um 18.00 Uhr in Schwaz im Veranstaltungszentrum S'Zenzi bei kostenlosen Eintritt
18.05.2021
Marianne Hengl im Gespräch mit Bischof Hermann Glettler
Im Rahmen der ONLINE-Serie der Tiroler Tageszeitung „LICHTblicke & WEGweiser“ am 19. Mai 2021
16.05.2021
Diözese Innsbruck ehrte OsttirolerInnen
Bischof Hermann Glettler überreichte in Lienz 16 Ehrenzeichen der Diözese Innsbruck in Silber und Gold für oft jahrzehntelanges Engagement für die Kirche.
15.05.2021
Glettler: Familienfreundlichkeit wesentlich für zukunftsfitte Kirche
Bischof in Magazin "ehe & familien": Familien im pfarrlichen Alltag und in den Gremien eine noch deutlichere Stimme geben
12.05.2021
Besuch in Osttiroler Pfarren
Bischof Hermann Glettler auf Visitation im Seelsorgeraum Sonnseite
12.05.2021
Besuch in Osttiroler Pfarren
Bischof Hermann Glettler auf Visitation im Seelsorgeraum Sonnseite
12.05.2021
"Bleib xund!“: Einladung zum persönlichen Segen
Am Tag der Heiligen Corona vor der Kirche im Herzen der Stadt und bei „Der Brunnen“ im DEZ
12.05.2021
„Floriani“-Brunnen feierlich eingeweiht
Stadt Innsbruck richtet neues Rastplatzl am Rosnerweg ein.
11.05.2021
500 Jahre Petrus Canisius: Medienexperte, Sprachgigant, Vorbild
Experten aus Kirche, Wissenschaft und Orden würdigten den Gegenreformator bei Symposion in Wien aus Anlass seines 500. Geburtstages.
11.05.2021
Neue Termine für Herzfeuer
Aufgrund der Corona-Situation wurden einige Termine für Herzfeuer bzw. deren Programm geändert.
11.05.2021
Das "kalte Sopherl" und andere Eisheilige
Gedenktage zwischen 12. und 15. Mai erinnern an die Heiligen Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia
10.05.2021
Neues Glöckl für Burg Heinfels geweiht
Bischof Hermann Glettler weihte am 9. Mai die Schutzengelglocke, die vom Obmann des Museumsvereins Josef Steinringer gestiftet wurde.
10.05.2021
„Verzaget nicht, jede Zeit hat ihre Schwierigkeiten!“
Ein Text von DDr. Johannes Laichner, Pfarrer in Roppen, Karres, Karrösten und Mils bei Imst anlässlich des 100. Weihetags von Fürstbischof Johannes Raffl, einem volksnahen Hirten auf dem Brixner Bischofsstuhl (1921-1927)
08.05.2021
"GEBT MIR BILDER!": Am 500. Geburtstag von Petrus Canisius
Am 8. Mai 2021 eröffneten Bischof Hermann Glettler und Kurator
Dr. Hubert Salden die Ausstellung "GEBT MIR BILDER!".
Dr. Hubert Salden die Ausstellung "GEBT MIR BILDER!".
07.05.2021
Katholische Jungschar: Freude über Österreichischen Jugendpreis
Auszeichnung in Kategorie "Nationale Jugendarbeit" mit Schwerpunkt "Klima-Kampagne #timeforchange" für bundesweites Jungschar- und Ministranten-Lager "Kaleidio"
07.05.2021
"GEBT MIR BILDER!" – Eröffnung der Ausstellung
Bischof Glettler: Gegenwartskunst zum Petrus-Canisius-Jahr – ein Bildungsprogramm für Intellekt und Herz
07.05.2021
"GEBT MIR BILDER!" – Eröffnung der Ausstellung
Bischof Glettler: Gegenwartskunst zum Petrus-Canisius-Jahr – ein Bildungsprogramm für Intellekt und Herz