Meldungen
24.03.2021
Regeln für Palmsonntag bis Ostern
Nach derzeitigem Stand sind Gottesdienste – mit Einschränkungen – zugänglich.
24.03.2021
Live-Gespräch mit Dr. Reinhard Haller
Mittwoch, 24. März, 19 Uhr: Vortrag und Live-Gespräch mit dem Psychiater Prof. Dr. Reinhard Haller zum Thema "Schuld und Vergebung". Ein Angebot der österreichischen Kirchenzeitungen, für die Haller derzeit eine Fastenserie zum Thema schreibt.
23.03.2021
Theologe: Gemeinsamer Ostertermin schwierig, aber lohnenswert
Innsbrucker Ökumene-Experte Lumma im Kathpress-Interview über historische Hintergründe, aktuelle Vorschläge aber auch Stolpersteine im Blick auf gemeinsames Osterfest aller Kirchen
23.03.2021
Theologe: Gemeinsamer Ostertermin schwierig, aber lohnenswert
Innsbrucker Ökumene-Experte Lumma im Kathpress-Interview über historische Hintergründe, aktuelle Vorschläge aber auch Stolpersteine im Blick auf gemeinsames Osterfest aller Kirchen
23.03.2021
Österreichpremiere an der Kirchlich Pädagogischen Hochschule
An der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein startete Anfang März das österreichweit erste Bachelorstudium Sozialpädagogik. Mit einer Pressekonferenz wurde das neue Studium der Öffentlichkeit präsentiert.
22.03.2021
Rom: Altar mit Reliquien von Karl I. und Carl Lampert eingeweiht
Land Burgenland und Diözese Eisenstadt spendeten Errichtung in der deutschsprachigen Kirche Santa Maria dell'Anima.
22.03.2021
Broschüre "Ostern feiern – zusammen leben"
Die Broschüre "Ostern feiern – zusammen leben" begleitet durch die Kar- und Ostertage und lädt ein, die Tage der Karwoche und das Osterfest bewusst zu begehen.
22.03.2021
Neu anfangen: christlich denken, beten, leben
Innsbrucker Jesuiten schreiben kleines Glaubensbüchlein in der Tradition von Petrus Canisius.
22.03.2021
Glettler: Familien haben die Aufgabe, zum Leben zu ermutigen
Innsbrucker Bischof bei ORF-Radiogottesdienst in Thaur: Vaterschaft, die "gut, lebensfördernd und Menschen ermächtigend" ist, verweist damit auf Gott.
20.03.2021
Stütze und Trost für Menschen im fortgeschrittenen Alter
Im Haus St. Josef am Inn eröffnete Bischof Hermann Glettler den „kleinen Josefs-Zyklus“ der Diözese Innsbruck.
20.03.2021
Glettler: Sich vom Heiligen Josef durch die Corona-Krise coachen lassen
Innsbrucker Bischof bei traditioneller Josefi-Messe der Tiroler Arbeiterkammer: Heutige Herausforderungen benötigen einsatzbereite Leute, die selbst Verantwortung übernehmen
20.03.2021
Unterwegs zum Osterfest mit Kindern
19.03.2021
Bischof Glettler zum "Jahr der Familie": Wahrnehmen und wertschätzen
Österreichischer "Familienbischof": Rückblick auf vor fünf Jahren erschienenes Papstschreiben "Amoris laetitia" käme Familien gerade in derzeitiger Corona-Krise zugute - "Unersetzliche Start-Ups in Gesellschaft und Kirche" verdienen "gezieltes Lobbying" - Neue Website bündelt kirchliche Impulse und Angebote
19.03.2021
Heiliger Josef und Jahr der Familie im Radio
Am 21. März überträgt ORF Radio Tirol einen Gottesdienst live aus Thaur.
18.03.2021
Petrus Canisius auf Wanderschaft
Ein Schustermeister aus Hall wird die Schuhe des Diözesanpatrons aus dem 16 Jahrundert nachbauen. Dann machen sich die Sandalen auf den Weg durch die Diözese.
18.03.2021
Netzwerk des Gebetes
Herzliche Einladung, im Rahmen des Petrus-Canisius-Jahres 2021 ein Netzwerk des Gebetes aufzubauen.
18.03.2021
"Ich erzähle dir von Ostern..."
Als letztes Jahr im Lockdown zu Ostern keine Gottesdienste in gewohnter Form stattfanden, startete "Das Gelbe vom Ei: Ostern erzählen". Es handelt sich dabei um ein digitales Projekt, das die Grundidee der Osternachtfeier mit der Lebenswelt von Jugendlichen verbindet. Nun geht das Projekt in die zweite Runde.
17.03.2021
Josef, das Vorbild für Kirche und Land
Der Tiroler Landespatron im Josefs-Jahr und als Auftakt zum „Jahr der Familie“.
17.03.2021
Wertschätzend aufeinander zugehen
Stellungnahme von Bischof Hermann Glettler zum vatikanischen Segnungsverbot für gleichgeschlechtliche Verbindungen
17.03.2021
Fastensuppe im Vorbeigehen
Am Freitag, 19. März, gibts vor der Spitalskirche in Innsbruck (Maria-Theresien-Straße) eine "Fastensuppe to go". Die Aktion Familienfasttag lädt herzlich ein, sich mit einer heißen Suppe zu stärken.
16.03.2021
Glettler: Homosexuelle haben Heimatrecht in der Kirche
Das vatikanische Segnungsverbot für gleichgeschlechtliche Verbindungen ist „keine Absage an einen respektvollen kirchlichen Umgang mit homosexuell lebenden Menschen“. Das sagt Bischof Hermann Glettler im Gespräch mit der katholischen Presseagentur KATHPRESS.