Meldungen
19.03.2020
Jesuitenkirche im Kerzenmeer
Wie viele Kirchen ist auch die Innsbrucker Jesuitenkirche für das Gebet geöffnet. An den Seitenaltären brennen viele Kerzen, die im Gebetsgedenken an die von der Coronakrise betroffenen Menschen entzündet wurden.
19.03.2020
Dekanat Sillian: Hauskirche
Im Dekanat Sillian wird von den Priestern jeden Tag eine Hl. Messe gefeiert. Um die Verbundenheit und zum mitbeten einzuladen läuten dazu die Glocken
19.03.2020
Einkaufshilfe im Oberland und Oberen Gericht
Einkaufshilfe Pfarren im Großraum Landeck und Prutz gibt es konkrete Hilfsangebote.
19.03.2020
Virtueller Tag der offenen Tür
Die Kirchliche Hochschule Edith Stein lädt am 25. März zu einem virutellen Tag der offnen Tür ein.
19.03.2020
Exerzitien im Alltag: Jetzt für Daheim
Für alle, die an den "Exerzitien im Alltag" in der Diözese Innsbruck teilnehmen, gibt es ab sofort alle Unterlagen online, da sich die Gruppen nicht mehr treffen können.
19.03.2020
Kummernummer im Westlichen Mittelgebirge
Der Seelsorgeraum Westliches Mittelgebirge hat eine Kummer-Hotline eingerichtet, die täglich von 9-12 und 14-17 Uhr erreichbar ist.
19.03.2020
Tägliches Gebet im Karmelkloster
Im Kloster der Karmelitinnen in Innsbruck feiert Bischofsvikar Jakob Bürgler täglich einen Gottesdienst mit den Karmelitinnen.
19.03.2020
Allerheiligen-Kranebitten startet Telefon-Brücke
"Telefon-Brücke" nennt der Seelsorgeraum Allerheiligen-Kranebitten seine Angebot, mittels Telefon, E-Mail oder Chat mit den Menschen zu kommunizieren, denen daheim "die Decke auf den Kopf fällt".
19.03.2020
Einkaufshilfe im Raum Jenbach-Schwaz-Wattens
Die Pfarren Jenbach, Wiesing, Münster, Schwaz-St. Barbara, Fritzens, Volders, Wattens bieten ebenfalls Hilfe bei Einkauf und wichtigen Erledigungen an
19.03.2020
ORF verstärkt religiöses Programm
Mit dem neuen Format "Feier.Stunde" verstärkt der ORF in Zeiten der Corona-Krise sein Religionsangebot für gläubige Menschen.
18.03.2020
Geist und Hirn mit Onlineübungen trainieren
Auch das Seniorentraining "SelbA" ist derzeit nur online möglich. Das Katholische Bildungswerk stellt jeden Tag eine neue Übung ins Netz.
18.03.2020
Livestream: Bischofsmesse aus der Landtagskapelle
Zum Fest des hl. Josef (Landespatron) feiert Bischof Hermann Glettler einen Gottesdienst in der Georgskapelle im Tiroler Landhaus. Die Feier wird im Livestream auf der Homepage der Diözese zu sehen sein.
17.03.2020
Neue Hotline von Land und Diözese
Für alle Menschen, die in der herausfordernden Zeit der Coronakrise emotionale Unterstützung suchen, hat das Land Tirol gemeinsam mit der Diözese Innsbruck eine Corona-Sorgen-Hotline eingerichtet.
17.03.2020
Coronakrise: Hotlines für ihre Anliegen
Für alle Menschen, die in der herausfordernden Zeit der Coronakrise Unterstützung suchen oder sich aussprechen wollen, stehen die Telefonseelsorge und eine Corona-Hotline zur Verfügung.
16.03.2020
Telefonseelsorge: Stress und Angst reduzieren
Die Telefonseelsorge Innsbruck wird in den kommenden Wochen eine Anlaufstelle für viele Menschen sein, die sich schwer tun, mit den geänderten Lebensumständen zurecht zu kommen. Darauf weist die Leiterin der Telefonseelsorge Innsbruck, Astrid Höpperger, im Gespräch mit der Kirchenzeitung Tiroler Sonntag hin
16.03.2020
Telefonseelsorge: Stress und Angst reduzieren
Die Telefonseelsorge Innsbruck wird in den kommenden Wochen eine Anlaufstelle für viele Menschen sein, die sich schwer tun, mit den geänderten Lebensumständen zurecht zu kommen. Darauf weist die Leiterin der Telefonseelsorge Innsbruck, Astrid Höpperger, im Gespräch mit der Kirchenzeitung Tiroler Sonntag hin
16.03.2020
Gebet in der Coronakrise
Ein Gebet für die Zeit der Coronakrise, bearbeitet und ergänzt von Bischof Hermann Glettler. Eine herzliche Einladung zum Gebet und zum Weitergeben.
16.03.2020
Brief an die Gläubigen
Wortlaut eines Schreibens von Bischof Hermann Glettler an die Gläubigen.
16.03.2020
Brief an die Gläubigen
Wortlaut eines Schreibens von Bischof Hermann Glettler an die Gläubigen.
14.03.2020
Gebet in der Coronakrise
Ein Gebet für die Zeit der Coronakrise, bearbeitet und ergänzt von Bischof Hermann Glettler. Eine herzliche Einladung zum Gebet und zum Weitergeben.
14.03.2020
Kirchen als Orte der Hoffnung
Zahlreiche Angebote in der Diözese Innsbruck in der Krisenzeit