Paulinerpreis 2011

Michael Adamer aus Kundl wurde mit dem Paulinerpreis 2011 ausgezeichnet. Das Stipendium wird der Maturant als Startgeld für sein Oxford-Studium in Physik verwenden.

Zum vierten Mal wurde heute im Beisein von Bischof Manfred Scheuer der Paulinerpreis an einen herausragenden Maturanten des bischöflichen Gymnasiums Paulinum vergeben. Der Kundler Michael Adamer zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit, insbesondere aber durch sein naturwissenschaftliches Talent aus. Ab Herbst wird Adamer am renommierten Merton College in Oxford studieren. Die Aufnahmsprüfung ist jedenfalls geschafft, der Studienplatz gesichert. "Deine besonderen Begabungen sind so vielfältig und breit gestreut, dass es dir wahrscheinlich nicht leicht gefallen ist, deinen wahren Herzenswunsch zu entdecken und dich schlussendlich der Physik zuzuwenden", so  Laudator und Physikprofessor Manfred Nuener über den ausgezeichneten Schüler. Adamer sei dem "Virus der Naturwissenschaften verfallen", so Nuener. Mehrere Teilnahmen in Physik- und Chemieolympiaden bescherten dem Preisträger zahlreiche Erfolge. Neben einer Goldprämierung in Tirol erreichte Adamer zuletzt den ausgezeichneten sechsten Rang bei der österreichischen Physikolympiade.Adamer überzeugte die Jury auch durch sein soziales Verhalten in der Klassengemeinschaft und sein vielfältiges Interesse, unter anderem an Sprachen und Philosophie. Zu seinen Hobbys zählen Klettern und Eishockey. Das Preisgeld will Adamer als Start für sein Studium in Oxford verwenden. In seiner Dankesrede blieb der Schüler bescheiden und bezeichnete sich als "Schüler wie jeder andere", der beinahe die Aufnahme ins Paulinum verpasst hätte, weil er zwei Gut in der Volksschule hatte. Besonderen Dank sprach der Pauliner seinen beiden Physiklehrern Thomas Heinzel und Elisabeth Tusch aus, die ihn immer gefördert hätten. Durch seine Eltern habe er nie einen Leistungsdruck verspürt. Der PaulinerpreisDer Preis ist ein mit 1000.- Euro dotierter Weiterbildungsscheck. Er wird heuer zum vierten Mal vergeben. Sponsor ist die Bank Austria, die auch z. B. den „student of the year“ der Universität Innsbruck auszeichnet. Vergeben wird der Pauliner-Preis jährlich für außerordentliche Leistungen in religiöser, sozialer, kultureller oder sportlicher Hinsicht. Die Namen der mit dem Preis Ausgezeichneten werden auf einer Ehrentafel, der "Wall of Excellence" in der Aula des Paulinums festgehalten. Die Auswahl der Preisträgerin / des Preisträgers erfolgt durch eine Jury, dem ein Vertreter der Diözese, der Bank Austria, der Schulleitung und des Schulgemeinschaftsausschusses angehören. Zum Bild: Applaus für Michael Adamer von Gerhard Kreyer von der Bank Austria, Bischof Manfred Scheuer und Dir. Bernhard Schretter. 

 

pauliner_preis_internet.jpg
Diözese Innsbruck - Aktuell