LH Platter: „Respekt und Werteverständnis bilden starkes Fundament gegen Gewalt“
LH Günther Platter und Integrationslandesrätin Gabriele Fischer luden die Religionsgemeinschaften Tirols zu einem Treffen ins Landhaus. „Im Mittelpunkt unseres Gesprächs standen der respektvolle Umgang miteinander und der Dialog. Diese bilden das starke Fundament eines friedlichen Zusammenlebens in unserem Land", betonte LH Platter. Das Treffen im Landhaus fand bereits zum fünften Mal seit 2015 statt.
„Für mich sind die Treffen mit Menschen aus unterschiedlichen Religionsgemeinschaften sehr wertvoll. Sei es beim alljährlichen Iftar-Essen während des Fastenmonats Ramadan oder beim gestrigen Dialog – im Mittelpunkt stehen die Menschen, die gemeinsamen Gespräche sowie das Verständnis füreinander", sagte LR
Auch in anderer Hinsicht setzt sich das Land Tirol gegen Gewalt ein: Vergangenen Montag, am 25. November, fand der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen als Auftakt zu „16 Tage gegen Gewalt an Frauen" statt. „Das Land Tirol sensibilisiert mit seinen Partnern bei Veranstaltungen landesweit für dieses Problem mit sichtbaren Zeichen wie der orangefarbenen Beleuchtung des Goldenen Dachls oder der Festung Kufstein“, betont LH Platter. „Wir setzen uns dafür ein, Mädchen und Frauen durch Beratungseinrichtungen sowie Informations- und Sensibilisierungsarbeit so zu stärken, dass Gewalt keine Chance hat", ergänzt LR
Dank für Ehrenamt
LH Platter und LR
Dies ist eine Pressemitteilung des Land Tirol, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Elisabeth Huldschiner
Telefon +43 512 508 1905
