Information Herbst 2022

Liebe Munterer*innen,

zurzeit unterliegen wir alle Herausforderungen, welche wir nur mit einem Miteinander bewältigen können. Die angestrebte Gemeinsamkeit kann uns dabei sicherlich ein guter Ratgeber und Begleiter sein. Dies war und ist auch mitunter ein Grund, dass wir planen, uns mit dem Kulturausschuss der Gemeinde zu verbinden, um in Zukunft diverse Aktivitäten gemeinsam durchführen zu können. Der erste gemeinsame Schritt war heuer beim Ostermarkt, wo wir das Palmbuschenbinden wieder vorgenommen haben. Es wurde recht gut angenommen und es war ein sehr schöner Erfolg. Auch beim Markttag anfangs Oktober waren wir vertreten und konnten dabei einige Kontakte pflegen. Wir hoffen und sind recht zuversichtlich, dass wir heuer am Samstag, den 26. November wieder das traditionelle Kranzlbinden durchführen werden können und auch bei den Hausbesuchen vom Hl. Nikolaus nicht eine Absage kurzfristig gemacht werden muss. Wir freuen uns alle schon heute darauf, wenn wir nach zwei Jahren Pause in gewohnter Form wieder beisammen können.

Auf diesem Wege möchten wir uns bei unseren Mitgliedern bedanken, dass sie mit ihrem Beitrag die wertvollen Aktivitäten für die Familie unterstützen und freuen uns auch auf den einen oder anderen Neuzugang.

Menschen zu finden, die mit und fühlen und empfinden, 

ist wohl das schönste Glück auf Erden 

(Carl Spitelleer, Schweizer Schriftsteller und Nobelpreisträger)

Für das Team der Zweigstelle Mutters

Helmuth Gelmini

Adventkranzbinden

Lassen Sie sich in gemütlicher Atmosphäre auf den Advent einstimmen!

Unter Anleitung können Kränze, Gestecke ... selbst hergestellt werden!

Wir treffen uns am Samstag, den 26.11.2022 ab 13:00 Uhr im Pfarrsaal Mutters.

Materialien − außer Kerzen und Bänder − werden von uns zur Verfügung gestellt. Sollten Sie aber eigenes Material (Strohkränze, etc.) haben und mitbringen können, bitte gerne!

UNKOSTENBEITRAG pro Kranz oder Gesteck: 8 EURO, für Mitglieder des KFV: 5 EURO

Zur Stärkung gibt’s wieder Kuchen und Kaffee!

Die Weihe der Kränze kann am Samstag in Kreith bei der Abendmesse oder in Mutters am Sonntag beim Festgottesdienst erfolgen.

Auf ein kreatives Miteinander mit Eltern und Kindern freut sich euer Team des Katholischen Familienverbandes Tirol, Zweigstelle Mutters.

Der Nikolaus kommt ins Haus

am Abend des 5.Dezember zw. 17-19:30 Uhr

HINWEIS: Der Nikolaus kommt bereits am Abend des 5.Dezembers. (AmPlakat hat sich leider ein Fehler eingeschlichen.)

 

Anmeldung ab sofort bis spätestens 3.Dezember

unter hl.nikolaus@chello.at oder persönlich in der Raiffeisenbank.

Fastenstrauch

Mach mit bei unserem Fastenstrauch 2023

Wir möchten dieses Jahr in der Fastenzeit unsere Kirche mit einem gemeinsam gestalteten Fastenstrauch schmücken – als Symbol für Neubeginn, Wachsen und Gemeinschaft.

Dafür brauchen wir DEINE Mithilfe! 

WIE: Nimm Dir eine Vorlage für den Fastenstrauch, gestalte sie bunt, schneide sie aus und hänge sie auf den Fastenstrauch! Gerne kannst du auch mehrere Motive gestalten – umso bunter wird unser Strauch!

WO: Den Strauch und die Vorlagen findest du in der Kirche

WANN: Bis Ostern soll der Strauch geschmückt sein
WER: Alle groß und klein!  

 

Katholischer Familienband und Pfarre Mutters, 2023