Fritzens - SR Fritzens-Volders-Wattens
Ein herzliches Grüß Gott
auf der Homepage der Pfarre Fritzens.
In unserem Seelsorgeraum haben wir ein Spendenkonto für Menschen aus der Ukraine eingerichtet.
Flüchtlingshilfe Ukraine - Spendenkonto
AT23 3635 1000 0036 2228
Konto lautet auf: Pfarre Wattens
SR Fritzens-Volders-Wattens/Flüchtlingshilfe Ukraine
Vergelt's Gott für die Unterstützung
Gebet um Frieden in Europa
Barmherziger Gott des Friedens,
sprachlos und ohnmächtig
kommen wir zu Dir.
Wir beobachten das brutale Geschäft
des Krieges, steigende Aggressionen
und Bedrohungen.
Erfolglos scheinen alle Vermittlungen zu sein,
die Angst vor Vernichtung und Leid geht um.
In dieser Situation bitten wir Dich
um neuen Geist für Frieden und Versöhnung,
um Einsicht und Bekehrung der Herzen.
Mit Deiner Hilfe wird es nicht zu spät sein,
Entscheidungen zu ermöglichen,
die Zerstörung und Elend verhindern.
Im Namen all jener, die unmittelbar
betroffen, bedroht und involviert sind,
ersehnen wir das Wunder des Friedens –
für die Ukraine, Russland und ganz Europa.
Du Gott des Lebens, des Trostes und der Liebe,
wir vertrauen auf Deine Güte und Vorsehung.
Amen
Bischof Hermann Glettler
Liebe Gottesdienstbesucher und -besucherinnen
Die wichtigsten Änderungen im Übeblick:
Zu anderen Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, ist noch ein Abstand von mindestens 1 Meter einzuhalten. Bitte auf den gekennzeichneten Plätzen
( Mariahilf-Bild) Platz nehmen.
Die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske bei Gottesdiensten in der Kirche bleibt aufrecht, bei Gottesdiensten unter freiem Himmel entfällt sie.
Danke für euer Verständnis, nur so können wir sichere Gottesdienste feiern.
Sonn- und Feiertagsgottesdienste
9:30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinden
jeden 4. Sonntag im Monat Familienmesse
Samstag
19:30 Uhr Vorabendmesse
Gottesdienste an Wochentagen
Mittwoch 19:30 Uhr Hl. Messe
Herz-Jesu-Freitag ( 1 Freitag im Monat )
19:00 Uhr Rosenkranz
19:30 Uhr Hl. Messe oder Andacht
(Kranken)kommunion
Das Mitgeben der Kommunion durch im selben Haus(halt) lebende Angehörige oder Verwandte bzw. unter Einhaltung der notwendigen Vorkehrungen auch durch NachbarInnen für die, die nicht zur Kirche kommen sollen, bzw. können (Risikogruppe) ist ausdrücklich erwünscht.
Genaue Informationen dazu gibt es bei Pfarrkuratorin Silvia 0676 8730 7305
