Welthaus Innsbruck
Das Welthaus Innsbruck ist das Netzwerk der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit. Gemeinsam setzen wir uns für ein „Gutes Leben für alle“ ein. Durch die Unterstützung von Solidaritätsprojekten in Lateinamerika, Afrika, Asien und Osteuropa leisten die Netzwerkorganisationen einen Beitrag zur Überwindung von Ungerechtigkeit. Mit unseren vielfältigen Bildungsangeboten in Tirol motivieren wir Menschen, zur Mitgestaltung einer zukunftsfähigen und friedlichen Welt.

Aktuelles
18.08.2022
Das WeltSpiel in Neuauflage & mit Lehrplanbezug!
AHS und Mittelschul-Lehrer*innen aufgepasst! Unser Weltspiel passt genau in euren Lehrplan. Das WeltSpiel, ein Schätzspiel zu Globalisierung und Gerechtigkeit, eignet sich bestens für den Einsatz im Unterricht.
18.08.2022
MIVA-ChristophorusAktion 2022 Herzlichen Dank
Ohne Mobilität kein Überleben - ist für viele in den ärmsten Ländern unserer Welt leider immer noch bittere Realität. „Doch wo Menschen zusammenstehen und Solidarität zeigen, wachsen die Chancen für alle“, so MIVA-Geschäftsführerin Christine Parzer, und dankt damit den vielen Spenderinnen und Spendern, insbesondere aber auch den Pfarren, für die Unterstützung bei der MIVA-ChristophorusAktion 2022.
09.08.2022
Unsere Angebote für Schulen 2022_23
Wir starten unsere Angebote für Schulen mit dem Besuch von zwei Friedensaktivist*innen aus Kolumbien, die Anfang Oktober in Tirol zu Gast sein werden. Der Friede wird auch bei den Begegnungen mit Gästen aus Armenien ein Thema sein.
09.08.2022
Unsere Angebote für Pfarren 2022_23
Unser Anliegen, „Ein gutes Leben für alle“ zu ermöglichen, spiegelt sich in unseren Angeboten wider. Auf Augenhöhe begegnen wir unseren Partner*innen aus den Projektländern und erfahren, wie in Kolumbien „Wege der Versöhnung“ beschritten werden, auf den Philippinen die Frauen zwischen Arbeit und Sorge jonglieren und begegnen Gästen aus Armenien.
28.07.2022
BEGEGNUNG mit GÄSTEN aus KOLUMBIEN im OKTOBER 2022
Das Welthaus Österreich hat im Oktober Luisa Acosta und Fabio Mesa, zwei Friedensaktivst*innen aus Kolumbien zu Gast. Sie engagieren sich in ihrem seit Jahrzehnten von Bürgerkrieg betroffenen Heimatland auf vielfältige Weise für Versöhnung. In Anbetracht des Krieges in der Ukraine ist das Thema auch bei uns aktueller denn je.
29.06.2022
Wir haben Hunger satt
Nach neuesten Zahlen leiden weltweit 345 Mio. Menschen akut an Hunger und sind lebensbedrohlich davon bedroht. Das ist im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um beinahe 80 Prozent. Weitaus mehr Menschen, nämlich 811 Mio., sind grundsätzlich von chronischem Nahrungsmangel betroffen. Wir müssen damit rechnen, dass diese Zahlen aktuell aufgrund der weltweiten Krisen weiter steigen.
29.06.2022
MIVA-ChristophorusAktion 2022
Die österreichische MIVA startet im Juli wieder ihre MIVA-ChristophorusAktion. Sie ist nach dem katholischen Verkehrsheiligen benannt und bittet vor allem Autofahrerinnen und Autofahrer um ihren Beitrag. Aus den Spendeneinnahmen werden Fahrzeuge für Missions- und Pastoralarbeit, für Sozialprojekte und medizinische Einrichtungen finanziert.
29.06.2022
Ein Plus von 1,25% für Bruder und Schwester in Not
2021 konnte Bruder und Schwester in Not eine Steigerung der Spenden um 1,25% erreichen. Der Gesamtbetrag von 829.817 Euro kommt Menschen in Ostafrika und Lateinamerika zugute.
Veranstaltungen

Biodynamisch Landwirtschaften - Hofführung
Was zeichnet einen Demeter-Bio-Hof aus? Anlässlich zum 60-Jahr-Jubiläum der größten Frauenorganisation Tirols, der Tiroler Bäuerinnenorganisation, geben Angelika und Michael Troppmair bei einer Hofführung Einblicke in ihre Arbeit am biodynamischen Ramerhof. Diese besonders sanfte Art der...
MitarbeiterInnen
Name | Funktion | Email Adresse | |||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
MMag.a | Julia Stabentheiner | julia.stabentheiner@dibk.at | ||
Laden...
|
|||||
![]() |
Angelika Berktold | a.berktold.caritas@dibk.at | |||
Laden...
|
|||||
![]() |
M.Sc. | Marlene Weiß | marlene.weiss@dibk.at | ||
Laden...
|
|||||
![]() |
Nicolas Bleck | nicolas.bleck@dibk.at | |||
Laden...
|
|||||
![]() |
Mag. | Liebgard Fuchs | liebgard.fuchs@dibk.at | ||
Laden...
|
Über Uns
So erreichen Sie uns: | |
---|---|
Straße: | Heiliggeiststraße 16 |
Ort: | 6020 Innsbruck |
Email Adresse: | welthaus@dibk.at |
Telefonnummer: | (0) 512 / 7270 - 602 |
Fax: | (0) 512 / 7270 - 60 |
Website: | http://www.welthaus-innsbruck.at |