Krankenhausseelsorge BKH Lienz
Angebote des Teams der Krankenhaus-Seelsorge im BKH Lienz
Maria Radziwon steht jeden Tag als Seelsorgerin im Krankenhaus zur Verfügung. Besuche auf den Stationen, aber auch vertrauliche Gespräche im Gesprächszimmer sind nach Vereinbarung jederzeit möglich. Für Sakramente stehen Priester aus Osttirol, vor allem dem Dekanat Lienz, zur Verfügung. Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen bereichern das Angebot der Krankenhaus-Seelsorge.
Erreichbarkeit:
- über Station (Pflege, Ärzte... organisieren Kontakt)
- über Portier
- tel. 04852 - 606 - 85201
- Büro der Krankenhaus-Seelsorge: Zi 337B; dritter Stock, Südtrakt - rechts von Kapelle
- mail: m.radziwon[ät]kh-lienz.at
- homepage: www.dibk.at/bkhlienz
- facebook: www.facebook.com/krankenhausseelsorgelienz
- podcast: https://soundcloud.com/bildungshaus-osttirol/sets/regenbogenwolke
Angebote (konfessions-offen)
- Gespräche in Krisensituationen
- Begleitung von Patienten und Angehörigen
- Krankensegnung
- Verabschiedungs- und Gedenkfeiern (im Krankenzimmer, im Verabschiedungsraum oder in der Kapelle)
- Kindersegnung, Namensgebungsfeier, Not-Taufe
- Organisation und Gestaltung der Verabschiedungsfeier für "Sternenkinder" beim Kindergrab am Lienzer Friedhof
- Andachten, Wortgottesdienste, ...
Sakramente (röm.kath.)
- Krankensalbung/Beichte/Gespräch in der Krankenhaus-Kapelle Donnerstags um 17.30 Uhr
- Hl. Messe/Wortgottesdienst Donnerstags um 18 Uhr
- Krankensalbung im Patientenzimmer nach Vereinbarung Dienstags - Sonntags von 12-20 Uhr möglich
- Kommunionempfang nach Vereinbarung mit der Krankenhaus-Seelsorgerin jederzeit
- Krankenkommunion jeden Donnerstag in der Zeit von 16-17.30 Uhr auf den Stationen
Regelmäßige Angebote in der Kapelle
derzeit nicht möglich
- Donnerstags um 17.30 Uhr Krankensalbung/Gespräch/Beichtmöglichkeit
- Donnerstags um 18 Uhr Hl. Messe/Wortgottesdienst
- Andachten, Gedenkfeiern ... bitte den aktuellen Ankündigungen entnehmen (Anschlagtafel vor/in der Kapelle)

Seelsorge BKH Lienz
Kommende Veranstaltungen

Selbsthilfegruppe Sternenkinder
Links
Beratung und Hilfe
Fehl- und Totgeburt
Buchtipps
Fehl- und Totgeburt
Hanna Lothrop: Gute Hoffnung, jähes Ende
Melanie Rihm: Die vergessene Trauer der Väter
Julie Fritsch: Unendlich ist der Schmerz
Tod und Trauer (Kinderbücher)
Heike Saalfrank: Abschied von der kleinen Raupe
Elisabeth Kübler-Ross: Über den Tod und das Leben danach
Monika Weitze: Wie der kleine rosa Elefant einmal sehr traurig war
Begleiter im Jahreslauf
Maria Radziwon/Gilbert Rosenkranz, tyrolia Verlag: zwischen den zeilen
Familie
Maria Radziwon, st. Benno Verlag: Das neue Hausbuch für die ganze Familie
Maria Radziwon, athesia Verlag: Raus in die Natur
Sakramente
Maria Radziwon, tyrolia Verlag: Das Erstkommunion-Messbuch
Maria Radziwon, tyrolia Verlag: Erstkommunionerinnerungsalbum
MitarbeiterInnen
Name | Funktion | Email Adresse | |||
---|---|---|---|---|---|
Mag. phil. | Maria Radziwon | Krankenhausseelsorgerin | m.radziwon@kh-lienz.at | ||
Laden...
|
|||||
Mag. | Wieslaw Wesolowski | Krankenhausseelsorger | pfarre.st.johann@dibk.at | ||
Laden...
|