Trauer in Orden und Gemeinschaften der Diözese
Sr. M. Judit Nötstaller, SSND – Vorsitz diözesane Ordenskonferenz
Trauer und Dankbarkeit erfüllen mich im Gedenken an Papst Franziskus. Für mich war spürbar, dass er das Ordensleben aus eigener Erfahrung kannte. Sein einfacher Lebensstil beeindruckte mich.
Papst Franziskus wurde nicht müde, uns Ordensleute immer wieder auf die Lebensweise Jesu aufmerksam zu machen und ermutigte uns für die Menschen zu wirken, besonders zu den Armen, Benachteiligten und Ausgegrenzten zu gehen. Er warnte uns Ordensleute, nicht in Resignation und Bequemlichkeit zu verfallen, denn der höchste Ausdruck des Lebens mit Christus seien Freude, Frieden, sowie der Sinn für Humor. Seine Worte waren geprägt von Erfahrung und Wertschätzung für das Ordensleben. Lieber Papst Franziskus, möge Gott dir deinen Einsatz lohnen!
Abt Leopold Baumberger OPraem – Prämonstratenser Stift Wilten
Der österliche Heimgang von Papst Franziskus stimmt nachdenklich: Mit seinem Tod ist eine starke Stimme für die Menschen an den äußersten Rändern verstummt, der beständige Mahnruf an uns Priester, den Stallgeruch der Herde anzunehmen, still geworden, ein durchdringender Appell an die Mächtigen für den Frieden verhallt, ein gewichtiges Wort für die Bewahrung der Schöpfung verklungen. Und doch steckt in diesem Aufbruch in die Ewigkeit am Morgen des Ostermontags genau jene Hoffnung, die er selbst am Tag zuvor noch in uns zu wecken versucht hat – eine Hoffnung, welche die Welt nicht geben kann: „Christus ist auferstanden, halleluja! [...] Die auf Gott hoffen, legen ihre schwachen Hände in seine große und starke Hand, sie lassen sich aufrichten und sie machen sich auf den Weg: Zusammen mit dem auferstandenen Jesus werden sie zu Pilgern der Hoffnung, zu Zeugen des Sieges der göttlichen Liebe, der unbewaffneten Macht des Lebens.“ [Aus der Osterbotschaft zum Segen Urbi et Orbi 2025]
Möge diese österliche Botschaft der Hoffnung aus vielen Herzen und Mündern erklingen und so bis an die äußersten Enden der Erde zu allen Kreaturen gelangen! R.I.P.
Sr. Barbara Flad – Barmherzige Schwestern des hl. Vinzenz von Paul, Mutterhaus Zams
Für mich war Papst Franziskus ein mutiger Mann mit klaren Überzeugungen, die er auch gegen Widerstände beharrlich versucht hat umzusetzen. Seine Bescheidenheit, die er sich trotz der Verführungen des Amtes behalten hat, war und ist für mich vorbildhaft.
Sein Blick auf die Armen war gerade mir als Vinzentinerin von besonderer Bedeutung und machte Papst Franziskus für mich glaubwürdig.
Ich bin mir sicher, dass ihn diese Jahre im Vatikan viel gekostet haben und hoffe und bete, dass er nun ausruhen kann in der unendlichen Zuwendung Gottes!
Mit besten Grüßen
Sr. Barbara
P. Christian Marte SJ – Rektor Jesuitenkolleg Innsbruck
Papst Franziskus hat großes Gottvertrauen vorgelebt.
Er hat gebetet.
Er hat keine Angst gehabt.
Alle wissen, wofür Papst Franziskus steht: einfach im Lebensstil, klar für die Armen, deutlich zu denen, die Verantwortung tragen.
Für viele Menschen ist Papst Franziskus ein wichtiger Bezugspunkt im Leben.
Nicht nur für Katholikinnen und Katholiken, sondern weiter über die Kirche hinaus.
Als Jesuiten haben wir Papst Franziskus gut verstanden.
Er hat einen geistlichen Zugang, auch zu ganz weltlichen Fragen.
„Gott in allen Dingen suchen“: das nimmt man ihm ab.
Ich merke, dass ich mir schwer tue, schon in der Vergangenheitsform zu schreiben.
Er ist so präsent – und ich brauche noch Zeit, seinen Heimgang zu realisieren.
Papst Franziskus wird mir fehlen – und das geht vermutlich vielen Menschen so.
Abt Cyrill Greiter OCist – Zisterzienserstift Stams
Als Papst Franziskus nach seiner Wahl auf die Loggia des Peterdoms trat, hat er nicht nur mit dem Buona sera überrascht. Zuerst bat er die Gläubigen um das Gebet und den Segen, erst danach spendete er den Segen.
Am Ostersonntag verabschiedete er sich von uns mit dem Segen. Für mich ist das stimmig, sein ganzes Wirken war darauf ausgerichtet der Welt und allen Menschen den Frieden und den Segen Gottes zu bringen und zu schenken.
Möge er nun den Segen direkt von Gott erhalten!
