Ökumenisch ausgerichteter Ausbildungskurs 2021 für Ehrenamtliche in der Klinikseelsorge
Als Freiwillige
werden Sie nach Ihrer Ausbildung von der katholischen oder evangelischen Kirche beauftragt. Sie besuchen und begleiten Kranke als ehrenamtliche/r SeelsorgerIn.
Wir unterstützen Sie in Ihrem Dienst durch regelmäßige Fortbildungen und Supervision.
Kursinhalte
• Reflexion der eigenen Glaubens- und Lebensgeschichte
• Kontakt und Kommunikation
• Theologische Grundlagen
• Spirituelle Begleitung
• Trauernde begleiten
• Katholische und evangelische Liturgie am Krankenbett
• als Frau und Mann in der Begleitung
Kursarbeit
geschieht hauptsächlich in der Gruppe. Theoretische Impulse von verschiedenen Referentinnen und Referenten und praktische Übungen werden mit Ihren eigenen Erfahrungen verknüpft.
In der zweiten Kurshälfte absolvieren Sie ein Praktikum von ca. 60 Stunden und reflektieren Ihre Praxiserfahrungen in der Ausbildungsgruppe.
Am Ende des Kurses wird über eine Mitarbeit in der Klinikseelsorge entschieden.
Die Ausbildung ist grundsätzlich ökumenisch orientiert.
Bewerbung und Anmeldung
zum Ausbildungskurs für die ehrenamtliche Klinikseelsorge 2021 richten Sie bitte bis zum Freitag, 21.2.2021 schriftlich an:
Klinikseelsorge
Anichstraße 35
6020 Innsbruck
E-Mail: lki.seelsorge@tirol-kliniken.at
Angaben:
Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse, Beruf, Konfession, Geburtsdatum und Motivation
Einführungstag
findet am Samstag, 13. März von 9-18Uhr statt.
Kursbeitrag €150,-
Leitung
Mag.a Christa Sommerer
Bürozeiten: Mo-Fr von 08:00 bis 12:00 Uhr
Tel.: +43 (0)50 504-222 85
Mag. Klaus Niederwimmer, evang. Pfarrer
Bürozeiten: Mo-Fr von 08:00 bis 12:00 Uhr
Tel.: +43 (0)50 504-222 85