Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Kurzschulung Festivalseelsorge

Als Kirche möchten wir für Menschen in allen Lebenssituationen präsent sein – auch dort, wo sie feiern, leben und unterwegs sind. Festivals und Open-Air-Events bieten eine einzigartige Mischung aus ausgelassenem Feiern und Momenten der Besinnung. Genau dort setzt die Festivalseelsorge an, um Gespräche und Begleitung bei Festivals, Open-Airs und Festen anzubieten – für Teilnehmende, Mitarbeitende und auch Einsatzkräfte.Das ökumenische Konzept der Festivalseelsorge hat sich in den letzten Jahren in Österreich erfolgreich etabliert und war bereits auf zahlreichen Festivals (u.a. Nova Rock, Woodstock der Blasmusik, Free-Tree-Festival, Donauinselfest Wien etc.) vertreten. Dabei vermittelt sie ein modernes, offenes Bild von Kirche und schafft einen Ort, an dem Menschen ihre Gedanken, Sorgen oder auch Glaubensfragen teilen können. Oft ist dies für viele der erste oder erneute Berührungspunkt mit Kirche. Denk Dich Neu möchten die Festivalseelsorge auch nach Tirol holen und sie auf den alpinen Raum und ihre Events übertragen!Die digitale Kurzschulung wird von zwei Expert*innen des österreichweiten Teams für Festivalseelsorge durchgeführt. Sie vermitteln fundiertes Wissen zu Inhalten und Grundausrichtungen der Festivalseelsorge. Im Rahmen der Schulung werden folgende Themen behandelt:  

  • Grundhaltung und Prävention als Festivalseelsorger*in
  • Wie arbeitet die Festivalseelsorge, und was macht sie aus?
  • Gesprächsführung (seelsorgerliche Kurzgespräche)
  • Chancen und Grenzen des Engagements
  • Persönlicher Umgang mit alkoholisierten Personen, Suizidalität, Nähe und Distanz
  • Intention für Festivalseelsorge (biblische und pastoraltheologische Grundlagen)
  • Reflexion persönlicher Seelsorge-Erfahrungen

Festivalseelsorge ist Kirche am Puls der Zeit. Sie bedeutet Dasein, Zuhören und Begleiten mitten im Leben der Menschen – dort, wo sie sich begegnen und feiern. Werde(n Sie) Teil eines engagierten Netzwerks, das zeigt, wie modern, nahbar und relevant Kirche sein kann. An wen richtet sich die digitale Kurzschulung?Die digitale Kurzschulung richtet sich primär an Hauptamtliche, die bereits Erfahrung in Seelsorge, Pastoral, Sozialer Arbeit, Psychologie, Krisenintervention oder ähnlichen Bereichen mitbringen und mindestens 20 Jahre alt sind.Festivalseelsorge wird bei hauptamtlich, in den Diözesen angestellten, Personen (meistens) in deren Arbeitszeit geleistet. Damit greifen auch alle Regelungen hinsichtlich Arbeitszeitgesetz, Verantwortlichkeiten und Versicherungen. Auch die Aus- und Fortbildungen sowie die Supervision können von Festivalseelsorger*innen in der Dienstzeit absolviert werden.

Datum:
Donnerstag, 06. März 2025 , 13:30-16:30 Uhr

Ort:
digital

Veranstalter:
Festivalseelsorge Österreich

Internetadresse:
https://kjweb.wufoo.com/forms/x14aq3dl18attpx/

Kurzschulung Festivalseelsorge