Meldungen
                                                                                                    03.03.2022
                                                
                        Ukraine: Seelsorge in Bunkern und unter Flüchtlingen
Die katholische Kirche in der Ukraine setzt ihre Seelsorge auch unter Beschuss fort. Das berichtet die Projektreferentin für die Ukraine des weltweiten päpstlichen Hilfswerks „Kirche in Not“, Magda Kaczmarek, die im ständigen Kontakt mit der Kirche vor Ort steht.
                    
                                                                                                    03.03.2022
                                                
                        Dreierkommission Martinsbühel legt zweiten Zwischenbericht vor
Große Resonanz bei ZeitzeugInnenaufruf: 60 Personen zu den kirchlichen Heimen in Tirol nach 1945 interviewt
Lokalaugenschein in Martinsbühel mit einer dort als Kind bzw. Jugendliche untergebrachten Frau
Abschlussbericht der Kommission wird Vorschläge zu strukturellen Rahmenbedingungen der Betreuung und Unterbringung von Kindern und Jugendlichen sowie Überlegungen für eine angemessene Erinnerungskultur beinhalten
                    Lokalaugenschein in Martinsbühel mit einer dort als Kind bzw. Jugendliche untergebrachten Frau
Abschlussbericht der Kommission wird Vorschläge zu strukturellen Rahmenbedingungen der Betreuung und Unterbringung von Kindern und Jugendlichen sowie Überlegungen für eine angemessene Erinnerungskultur beinhalten
                                                                                                    03.03.2022
                                                
                        Stabat Mater für die Ukraine
Benefizkonzert am Samstag, 5. März 2022, um 19 Uhr in der Johanneskirche
                    
                                                                                                    03.03.2022
                                                
                        Stabat Mater für die Ukraine
Benefizkonzert am Samstag, 5. März 2022, um 19 Uhr in der Johanneskirche
                    
                                                                                                    02.03.2022
                                                
                        Sorge füreinander tragen mit „Benefizsuppe to go“
Am Aschermittwoch, 2. März 2022, startete die Aktion Familienfasttag vor der Kirche im Herzen der Stadt – Spitalskirche Innsbruck
                    
                                                                                                    02.03.2022
                                                
                        Ökumenisches Friedensgebet
Im gut besuchten Innsbrucker Dom
                    
                                                                                                    01.03.2022
                                                
                        Hirtenwort zur Fastenzeit 2022
"Kirche mit Freude mitgestalten – trotz allem!" Wortlaut des Hirtenwortes 2022 von Bischof Hermann Gletter.
                    
                                                                                                    01.03.2022
                                                
                        tired? lost? displaced?
Kunst in drei Kirchen der Innsbrucker Innenstadt in der Fastenzeit
                    - ← Vorherige
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Nächste →
 
                           
                         
                         
                         
                         
                         
                        