bischof reinhold. unsere ge“danken“
Am 29. Jänner 2022 jährt sich der Sterbetag von Bischof Reinhold Stecher zum 10ten mal und der Verein QUO VADIS begeht dieses Jubiläum auf eine besondere Weise. Der Verein präsentiert mit bischof reinhold. unsere ge“danken“ ein kunstvolles Geschichten- und Bilderbuch, das Lebensmomente mit Lebensbildern des beliebten Bischofs vereint.
Eine Vereinigung zahlreiche Gastautoren und Gastkünstler, welche Bischof Reinholds Ausstrahlung und Vorbild selbst viele Jahre nach seinem Ableben noch zusammenbringt, haben ihre Eindrücke und Erinnerungen in diesem Buch verewigt. Dadurch wird aus dem 10. Sterbetag von Bischof Reinhold ein „Lebenstag“. Die Bilder und Geschichten spannen einen umfangreichen, lebendigen, abwechslungsreichen, wunderbaren und „dank“baren Bogen der Menschlichkeit, der Kunst, der Feinsinnigkeit und der Glaubhaftigkeit.
Alle Beteiligten, die Gastautoren und Gastkünstler haben ihre Beiträge zu diesem kunstvollen Buch unentgeltlich und mit großer Freude geleistet. Der gesamte Reinerlös aus dem Verkauf des Buches kommt daher von Bischof Reinhold gegründeten und unterstützten Hilfsprojekten - Arche Tirol, Wasser zum Leben, Concordia-Sozialprojekte und Afrikahilfe Deo Gratias - zu gute. Das Buch wird pünktlich ab 29. Jänner in allen Filialen der TYROLIA-Buchhandlung zum Preis von 24,90 Euro erhältlich sein.
GastautorInnen
+ ivo muser georg schärmer alexander raich elisabeth rathgeb hans wetzinger clemens bieber bernadette fröch thomas plankensteiner luis durnwalder paul hauser lothar müller jakob bürgler jozef niewiadomski maria elfriede lang-pertl christian ruetz reinhold sigl elfriede stippler marlies wetzinger dietmar wachter franz stocker norbert walser engelbert obex renate budischowsky hubert reindl pankraz darin emmerich beneder herbert müller wolfgang klema martin lang josef plattner
GastkünstlerInnen
anton christian harald isser walter tolloy hans seifert herbert traxl martin juen gotthard bonell karin bauer maria anna reiter anita maria bernhart günter amor vulgo franz hannes margreiter olaf von riccabona andré linder walter nagl norbert drexel paul flora luise hirsch peter maurberger bernhard james lang michael gruber
Zum Buch
210 x 260 mm
hart gebunden
112 Seiten
30 Farbbilder
ISBN-13 978-3-85361-247-7
Edition Tirol
Preis: € 24,90
