Uni Innsbruck: Theologische Forschung im Fokus
nternationale Vernetzung ist eines der hervorragenden Merkmale der Katholisch-theologischen Fakultät Innsbruck. Studierende aus aller Welt absolvieren ihr Doktoratsstudium in Innsbruck. Im Oktober 2024 stellen 13 Studierende ihre aktuellen Forschungsprojekte vor. Erstmals wurde dazu eine Online-Ausstellung gestaltet. Die international zusammengesetzte Gruppe der Doktoranden gestaltete die Websites im Rahmen der Lehrveranstaltung „Wissenschaftsdidaktik“, die von Univ.-Prof. Dr. Dominik Markl und Dr. Maria Juen geleitet wird.
Die Themenpalette der Forschungsprojekte aus Philosophie, Dogmatik, alttestamentlicher Bibelwissenschaft und Sozialethik ist breit gestreut: Sie reicht von der Auseinandersetzung mit der Mystik Meister Eckharts, der Bedeutung Jesu als Sündenbock für Migrant:innen in Indien bis hin zu theologischen Studien zu Ökologie, Menschenwürde und Fragen der Inklusion in biblischen Texten. Die kreativ gestalteten Websites geben Einblick in hochaktuelle Fragestellungen und laden zum Schmökern ein.
Mit Ende Sommersemester 2024 waren 75 Studierende in im Doktoratsstudium Theologie gemeldet, 34 Studierende im PhD-Studium. Die aktuellen Zahlen werden erst Ende November feststehen.
Zur Website der diesjährigen Dissertationen: