Tag der Herzlichkeit in Tiroler Heimen
In Wattens warteten beispielsweise die vier Seelsorgerinnen der Seniorenheime (Haus Salurn und Haus am Kirchfeld) mit einer Überraschung auf. Alle 192 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhielten eine kleine Süßigkeit mit Dankkärtchen. Dies als Zeichen der Wertschätzung und des Dankes für die herausfordernden Arbeit für und mit den alten Menschen speziell in der Corona-Pandemie.

Im Sozialzentrum in Jenbach wurden den 80 MitarbeiterInnen Schokolade geschenkt. Finanziert wurden die Süßigkeiten von der Gemeinde Jenbach, die Karten von der Fachstelle Altenseelsorge der Diözese.
Auch im Klaraheim in Hall i. T. gab es Geschenke für MitarbeiterInnen und BewohnerInnen.

Reinhard Macht, ehrenamtlicher Seelsorger und Sozialreferent der Gemeinde Jenbach überreicht zusammen mit Elfi Danzl vom Sozialausschuss Jenbach Schokolade stellvertretend an DGKP Gordana Vranjes, Stationsleitung Pflege Quellenweg - Foto: Fachstelle Altenseelsorge

Sr. M. Christiana, ehrenamtliche Seelsorgerin, überreicht ein Geschenk. - Foto: Fachstelle Altenseelsorge
Im Wohn- und Pflegeheim in Haiming überreichten die ehrenamtlichen Seelsorgerinnen ein Zeichen der Wertschätzung an die Pflegenden, die sie mit der Jungschargruppe der Pfarre gemeinsam gebastelt haben.
In Flirsch haben die ehrenamtlichen Seelsorgerinnen Berthild Maaß und Reinhilde Ennemoser an Pflegende ein kleines Zeichen der Dankbarkeit überreicht.

Foto vom Tag der Herzlichkeit im Wohn- und Pflegeheim in Haiming. © Fachstelle Altenseelsorge

Im Heim in Flirsch - Foto: Maas