POP UP weltHoffen: Kuchen essen und dabei Gutes tun
Am Samstag haben bei der Aktion POP UP weltHoffen rund 100 Firmlinge aus Innsbruck und Umgebung Kuchen für den guten Zweck verkauft und ein Rekordergebnis von 1837,69 Euro gesammelt. Die Spenden gehen an das Kinderheimprojekt Rescue Dada Centre in Nairobi in Kenia, eine Partnerorganisation der Dreikönigsaktion. Der Dank gilt dem Einsatz der Firmlinge, die selbst Kuchen gebacken und in der Innsbrucker Altstadt verteilt haben. Organisiert wird das POP UP weltHoffen jährlich von der Katholischen Jugend und der Dreikönigsaktion.
Weitere Infos und eine Bildergalerie gibt es hier:
https://www.dibk.at/Media/Organisationen/Missionarische-Pastoral/POP-UP-weltHoffen
