Filmabend über die Hospizarbeit
Der Film des deutschen Regisseurs Lorenz Wetscher gibt Einblick in die Arbeit in einem stationären Hospiz. Im Mittelpunkt steht der gebürtige Osttiroler Pfleger Robert Mellitzer. Er richtet sein Leben nach den im Hospizwesen üblichen Nachtschichten aus. Die Kamera begleitet ihn durch seinen privaten Lebensalltag und bei der Nachtschicht im Hospiz. Der Film beleuchtet dabei nicht nur seine Haltung zum Sterben und seinen Umgang mit Menschen, die dem Tode nahe sind. Auch andere Menschen kommen zu Wort und erzählen von ihrem Umgang mit dem Tod im einundzwanzigsten Jahrhundert.
Lorenz Wetscher (*1991 in Nürnberg) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor. Er absolviert derzeit den Masterstudiengang MultiMediaArt Film an der Fachhochschule Salzburg.
Für die Produktion verantwortlich zeichnet Bianca Weber (*1993 in Stuttgart), die derzeit den Masterstudiengang Management & Producing an der Fachhochschule Salzburg absolviert.
Die Kamera führt Markus Wastl (*1989), der hauptsächlich im Bereich des kommerziellen Werbefilms tätig ist und als Editor beim österreichischen Privatsender ServusTV zu arbeitet. Auch er studiert MultiMediaArt Film an der FH Salzburg.
Filmvorführung "Die Arbeit mit dem Tod"
Donnerstag, 6. Februar, 19 Uhr
Hospizhaus Tirol, 2. Stock
Anmeldung: Tel. +43 5223 43700 33600
office@hospiz-tirol.at
