Ehejubiläumsfeier: Danken für die gemeinsamen Jahre
Dank sagen für gemeinsame Jahre, für die erlebten Höhen und durchstandenen Tiefen: Dafür, dass die Liebe fähig ist, gemeinsam Zukunft zu wagen (Papst Franziskus) lud die Diözese Innsbruck am Sonntag, 4. September 2022, nach Lienz und Stams ein. In Lienz feierte Bischof Hermann Glettler mit den Jubelpaaren den Festgottesdienst, in dem das Trauversprechen bekräftigt und die gemeinsame Zeit Gott anvertraut wurde. Den Gottesdienst in Stams leitete Generalvikar Roland Buemberger. Mit einer Agape klang der Nachmittag an beiden Orten aus.
"Es ist keineswegs selbstverständlich, dass Beziehungen, Partnerschaften und Ehen ,gelingen'", so leitete Bischof Hermann Glettler seine Predigt in Lienz ein. Entscheidend sei "das Zuerst der Sorge um den anderen – diese Haltung befreit von der Falle des Selbstmitleids und der Fixierung auf die eigenen Befindlichkeiten."
Aus dem Tagesevangelium hob Generalvikar Roland Buemberger den Aspekt des Alltags hervor, in dem "die Liebe ihre leise Melodie" singe: "Die Liebe gibt dem Alltag einen anderen Sinn. Die Liebe zeichnet vom Alltag ein anderes Bild." Die Ehe ein wichtiger Beitrag zu einer christlichen Lebenskultur in Kirche und Gesellschaft.