Die Heilige Woche im Innsbrucker Dom zu St. Jakob
Palmsonntag, 10. April 2022
Mit Propst Florian Huber
Musik:
Giovanni B. Pergolesi: Auszüge aus Stabat mater
Gabriel Fauré: Messe basse (Sanctus, Agnus Dei)
z. Auszug: Max Reger: „Aus tiefer Not schrei ich zu Dir“, op. 67/3
Quartett Frauenstimmen Domchor
Mittwoch, 13. April 2022
Pontifikalamt mit Bischof Hermann Glettler
Musik:
Gregorianischer Choral, deutsche liturgische Gesänge für Schola
Orgelimprovisationen
Schola gregoriana
Gründonnerstag, 14. April 2022
Pontifikalamt mit Bischof Hermann Glettler
Musik:
Anton Bruckner: Messe vom Letzten Abendmahl
Felice Anerio: Christus factus est
Kleines Ensemble Domchor
Karfreitag, 15.April 2022
Mit Bischof Hermann Glettler
Musik:
Kerer-Mitterer: Lamentationen
Kleines Ensemble Domchor
Mit Bischof Hermann Glettler
Musik:
Josef Knapp: Johannes-Passion
Improperien
Kleines Ensemble Domchor
Karsamstag, 16. April 2022
Mit Bischof Hermann Glettler
Musik:
Kerer-Mitterer: Lamentationen
Kleines Ensemble Domchor
Mit Propst Florian Huber
Musik:
Wolfgang Amadeus Mozart: Auszüge aus „Exsultate, jubilate“ KV 165
Kirchensonate in D KV 144
z. Auszug: Frank Bridge: „Allegro marziale e ben marcato“, aus: Six organ pieces (1905)
Solo-Sopran, Streichquartett Domorchester
Ostersonntag, 17. April 2022
Pontifikalamt mit Bischof Hermann Glettler
Musik:
Wolfgang A. Mozart: Missa in C (Orgelsolomesse) KV 259
Kleines Ensemble Domchor, Domorchester
Mit Propst Florian Huber
Musik:
Psalmvertonungen im Viadana-Satz
Anton Bruckner: Tantum ergo in C
z. Auszug: Herbert Sumsion: „Ceremonial March”
Kleines Ensemble Domchor, Domorchester
gottesdienst.at: Neue Website über Gottesdienst-Übertragungen
Ein neues Webangebot versammelt ab sofort alle Angebote an Gottesdienstübertragungen in Österreich. Unter www.gottesdienst.at werden die wichtigsten Gottesdienstübertragungen der jeweils kommenden Woche auf ORF, Servus TV und in den Regionalradios ebenso angezeigt wie Streaming-Angebote und Gottesdienstübertragungen etwa von "radio klassik" oder "Radio Maria". Zu jedem der größeren Gottesdienste gibt es eigene Unterseiten mit Informationen zur Pfarre sowie zu Liedauswahl und Predigt. Zudem können Gebetsanliegen und Fürbitten formuliert werden, die dann an die Gemeinden übermittelt werden.
