Bibel und mehr: Weltgebetswoche für die Einheit der Christen
Von 18. bis 25. Jänner findet die internationale "Gebetswoche für die Einheit der Christen" statt. Während der Gebetswoche kommen Christen aus unterschiedlichen Konfessionen zusammen, um gemeinsam für die Einheit der Christenheit zu beten. Jedes Jahr werden Kirchenvertreter in einer anderen Region der Welt gebeten, die Materialien für die Gebetswoche zu erarbeiten. Heuer hat dies der Rat der Kirchen im Mittleren Osten mit Sitz in Beirut/Libanon übernommen. Die Reflexionen gehen der Frage nach, "wie Christinnen und Christen dazu aufgerufen sind, für die ganze Welt ein Zeichen der Einheit zu sein, die Gott uns bringt", wie es in einer Aussendung des Weltkirchenrates heißt. Menschen christlichen Glaubens aus verschiedenen Kulturen, Ethnien und Sprachen suchten gemeinsam nach Christus und hätten den gemeinsamen Wunsch, zu ihm zu beten.
Vorträge in Innsbruck, Lienz und Neustift (Südtirol)
"Die Feste feiern, wie sie fallen – jüdische Chagim im Neuen Testament". Unter diesem Titel steht ein Vortrag der Religionslehrerin und Pastoralassistentin Elena Mizrachi, der an drei Orten besucht werden kann.
Die Referentin durchforstet gemeinsam mit den Teilnehmer:innen die Texte des Neuen Testaments nach jüdischen Feiertraditionen und schlägt eine Brücke zur Gegenwart und wie die Feste von Jüdinnen und Juden in Israel in der heutigen Zeit begangen werden.
Die Termine:
19. Jänner 2023, 19-21 Uhr, Pfarrsaal Allerheiligen/Innsbruck
20. Jänner 2023, 19-21 Uhr, Bildungshaus Osttirol, Lienz
21. Jänner 2023, 14-16 Uhr, Kloster Neustift bei Brixen
Anmeldung erbeten unter E-Mail: bibelpastoral@dibk.at
Online-Bibel-Nacht
Am 21. Jänner wiederum startet um 17 Uhr eine Online-Bibelnacht unter dem Motto "Selig, die Frieden stiften...". Die Online Bibelnacht beginnt um 17 Uhr mit einem Beitrag von Tiroler SchülerInnen. Diese haben sich die Frage gestellt, was Frieden für sie bedeutet. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Österreichischen Katholischen Bibelwerks mit den diözesanen Bibelreferaten Österreichs.
Programm:
Das detaillierte Programm der Bibelnacht kann unter folgendem Link eingesehen werden. Sie finden dort auch den ZOOM-Link zur Teilnahme: https://www.bibelwerk.at/dl/molNJmoJkMOlJqx4KJKJmMJKmlMo/Programmfolder_Online-Bibel-Nacht_pdf
Bibelsonntag – Sonntag des Wortes Gottes
Am Sonntag, 22. Jänner um 10 Uhr überträgt der Radiosender Ö2 den Sonntagsgottesdienst. Es zelebriert der Bibelreferent der Diözese Innsbruck, Pfarrer Franz Troyer, in der Pfarrkirche in Oberlienz. Thema: „Bibelworte – was bringen sie?“
Ökumenischer Gottesdienst
Der Ökumenische Arbeitskreis in Tirol lädt gemeinsam mit der Unipfarre Innsbruck zum Ökumenischen Gottesdienst. Motto: „Tut Gutes! Sucht das Recht!“ (Jes 1,17). Der Gospelchor und die Taizé-Musikgruppe der Unipfarre werden den festlichen Gottesdienst mitgestalten.
Termin: Dienstag, 24. Jänner 2023, 19.00, Johanneskirche am Innrain in Innsbruck
