Bestnoten für Bürgler
Bestnoten für Jakob Bürgler
Die ersten Worte des designierten Bischofs Hermann Glettler bei seiner Antritts-Pressekonferenz gelten dem interimistischen Leiter der Diözese Innsbruck. Bürgler habe „mit seinem Team in den letzten 21 Monaten die Diözese mit Feinfühligkeit und großem Engagement geleitet“, so Glettler. Zusätzlich habe er der Erwartung standhalten müssen, die von vielen Seiten in seine Person gelegt wurden. Glettler: „In dieser doppelten Anforderung innerlich frei zu bleiben und nun auch die Entscheidung gelassen anzunehmen, dass ein Nicht-Tiroler in seiner Diözese zum Bischof ernannt wurde, zeigt von seiner beeindruckenden menschlichen Größe und seiner tiefen geistlichen Verwurzelung“.
Bischof Manfred Scheuer (Linz) wendet sich in seinem Grußwort an Glettler ebenfalls mit einem Dank an Bergler: „Ich danke meinem früheren Generalvikar und derzeitigen Diözesanadministrator Msgr. Jakob Bürgler für seine ausgezeichnete Arbeit in den vergangenen 12 Jahren.
Auch von Seiten der Politik erntet Bürgler viel Anerkennung: „Mein besonderer Dank gilt Diözesanadministrator Jakob Bürgler, der für die Diözese in dieser schwierigen Übergangszeit von bald zwei Jahren ganz hervorragende Leitungsarbeit geleistet hat“, schreibt Landeshauptmann Günther Platter. Innsbrucks Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer stößt ins selbe Horn: „Mit Jakob Bürgler war die Diözese Innsbruck in die vergangenen Jahre sehr gut betreut. Ich möchte mich im Namen vieler Innsbruckerinnen und Innsbrucker herzlich für seinen Einsatz bedanken.“