25. Volksmusikwettbewerb mit Festmesse im Innsbrucker Dom
Seit 50 Jahren findet in Innsbruck der wichtigste Volksmusikwettbewerb Europas statt. Alle zwei Jahre treffen sich mehr als 700 junge MusikantInnen und SängerInnen aus vier Ländern – Österreich, Bayern, Südtirol und Ostschweiz – um beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb, ihr Können zu präsentieren.
Die öffentlichen Wertungen finden am Freitag, dem 25.10. und am Samstag, dem 26.10. im Congress Innsbruck statt. Im umfangreichen Rahmenprogramm vom Musikantentreffen bis zum Tanzabend (Franz Posch und seine Innbrüggler, Augeiger), Musik und Gesang in der Innenstadt (Aufg’horcht in Innsbruck), einer großen Noten-, Trachten- und Instrumentenverkaufsausstellung u. v. m. finden alle Musikbegeisterten sicher das Richtige für sich und können live dabei sein. Höhepunkt wird der Volksmusikfestabend mit Verleihung der begehrten Herma Haselsteiner-Preise sein.
Am Sonntag folgt der feierliche Gottesdienst im Innsbrucker Dom zu St. Jakob um 10 Uhr, der auf ORF 3 live übertragen wird. Im Anschluss daran geht es ab 11 Uhr mit den schon traditionellen „Aufg’horcht- Volksmusikfrühschoppen“ in ausgewählten Innsbrucker Wirtshäusern und umliegenden Almen weiter.
Mehr dazu auf https://tiroler-volksmusikverein.at/festival/alpenlaendischer-volksmusikwettbewerb/
