Pfarrgemeinderatswahl 19./ 20. März 2022

Am 20. März war es wieder so weit: In unserer Pfarre fanden - wie in ganz Österreich - Pfarrgemeinderatswahlen statt. Danke für 284 abgegebenen Stimmen.

 

Gewählte Pfarrgemeinderät:innen

WAHLKREIS 1:

Schmiede, Zugspitzstraße ab Haus Nr. 3, Höhenrainweg, St. Anna-Weg, Tuftlweg, Sandeckweg 

  • Monika Kronspieß (*1948, Pensionistin)
  • Yvonne Oberauer (*1972, Einzelhandelskauffrau)
  • Johannes Petz (*1971, Vertriebsleiter und Harmonikaschuldirektor)

WAHLKREIS 2:

Zugspitzstraße 1-2, Bahnhof-Umgebung, Bahnhofstraße,
Garmischer Straße, Tiefetfeld  

  • Martina Hinterholzer (*1985, Bürokauffrau)
  • Julian Lichtenegger BSc  (*1997, Chemiker)

WAHLKREIS 3:

Große Gasse, Lischpuite, Prof. Schrammweg, Thörleweg, Alpenhofstraße, Wiesenweg, Emmiweg, Ebne, A. Pichler-Weg, J. F. Guemweg, Obermoos

  • Adelheid Jäger (*1977, Hausfrau)
  • Florian Wilhelm (*1987, Bankangestellter)
  • Rebecca Wirrer (*1998, Kfm. Angestellte)

WAHLKREIS 4:

Hauptstraße ab 29 / 38 Richtung Unterdorf, Lehnbachweg 

  • Renate Maier (*1963, Kaufmännische Angestellte)

WAHLKREIS 5:

Baurenhof, Lähngraben, Dr. Srbikweg, Erlifeld, Wetterstein-straße ab Nr. 14 / 16, Au

  • Katharina Zangerle (*1988, Hotelkauffrau)

WAHLKREIS 6:

Hauptstraße Nr. 1 bis Nr. 27 / 36 (Lähngraben), Innsbrucker Straße, Kirweg, Clemens Kraussweg, Im Tal, Tennisplatz, Zippermühle

  • Ursula Niederwanger (1961, Goldschmiedin)
  • Mag. Martin Wilhelm (*1981, Kfm. Angestellter)
  • Sabine Wilhelm (*1969, Raumpflegerin)

WAHLKREIS 7:

Kirchplatz, Wehnerweg, Schulweg, Müllerhofweg, Reinhard Spielmannstraße,  Otto Haudekweg, Wettersteinstraße 1 bis 13 + 15

  • Claudia Larcher-Schennach (*1964, Ordinationsassistentin)
  • Susanne Schennach (*1978, Rezeptionistin)

WAHLKREIS 8:

Weidach 

  • Judith Schmitzberger (*1964)

WAHLKREIS 9: 

Hölzli, Martinsplatz, Zippermühlweg, Dr. Ludwig Ganghoferstraße bis Nr. 18, Dr. Kirschnerweg

  • Zita Schnitzer (*1950, Pensionistin)
  • Dr. Christian Markus Meßmer (*1981, Theologe und Religionspädagoge)

WAHLKREIS 10:

Dr. Ludwig Ganghoferstraße ab Nr. 20, Haag, Lische, Hof, Hofweg, Kuhmühle, Ehrwalder Alm

  • Dr. Birgit Fasser-Heiß (*1974, Juristin)
  • Irene Spielmann (*1982, Kindergärtnerin)

 

Die Pfarrgemeinderatswahl 2022:

 
Wahlordnung

Weil es sich bis jetzt bewährt hat, haben wir uns auch für diese Pfarrgemeinderatswahl wieder für den Wahlkreismodus entschieden und den Ort in mehrere Wahlkreise (nach Ortsteilen) aufgeteilt. Somit haben wir in den zehn Wahlkreisen 23 zu wählende Personen für den neuen Pfarrgemeinderat, dazu noch die amtlichen Mitglieder (Pfarrer als Vorsitzender, Pfarrkoordinator, Pastoralassistent, Vertreter des Pfarrkirchenrates).

  

Wahlmodus

Jeder Stimmberechtigte erhält mit dem März-Pfarrbrief einen STIMMZETTEL, auf dem bereits Kandidaten vorgegeben sind und auf dem auch noch Platz ist, selbst Kandidaten einzutragen. Für eine gültige Wahl: BITTE KREUZEN SIE INSGESAMT SO VIELE KANDIDATEN AN, WIE ES DIE ZAHL AUF DEM STIMMZETTEL VORGIBT!

  

Wer kann gewählt werden? Wer darf wählen?

GEWÄHLT WERDEN kann jeder Katholik aus dem entsprechenden Wahlkreis, der in der Pfarre seinen Wohnsitz hat und vor dem 1. Jänner 2022 das 16. Lebensjahr vollendet hat.

WÄHLEN DARF jeder Katholik, der in der Pfarre seinen Wohnsitz hat und vor dem 1. Jänner 2022 das 14. Lebensjahr vollendet hat.

 

Wahlort und Zeiten

PFARRKIRCHE EHRWALD
Samstag, 19. März 2022 - 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr
Sonntag, 20. Mä­rz 2022 - 9 bis 10 Uhr und 11 bis 12 Uhr 

  

Wahlkommission

Pfarrkoordinator Diakon Markus Wallisch, Renate Maier, Thomas Schennach, Judith Schmitzberger, Rebecca Wirrer

 

Kandidat:innen

WAHLKREIS 1:

Schmiede, Zugspitzstraße ab Haus Nr. 3, Höhenrainweg, St. Anna-Weg, Tuftlweg, Sandeckweg 

  • Monika Kronspieß (*1948, Pensionistin)
  • Yvonne Oberauer (*1972, Einzelhandelskauffrau)
  • Johannes Petz (*1971, Vertriebsleiter und Harmonikaschuldirektor)

WAHLKREIS 2:

Zugspitzstraße 1-2, Bahnhof-Umgebung, Bahnhofstraße,
Garmischer Straße, Tiefetfeld  

  • Martina Hinterholzer (*1985, Bürokauffrau)
  • Julian Lichtenegger BSc  (*1997, Chemiker)

WAHLKREIS 3:

Große Gasse, Lischpuite, Prof. Schrammweg, Thörleweg, Alpenhofstraße, Wiesenweg, Emmiweg, Ebne, A. Pichler-Weg, J. F. Guemweg, Obermoos

  • Adelheid Jäger (*1977, Hausfrau)
  • Florian Wilhelm (*1987, Bankangestellter)
  • Rebecca Wirrer (*1998, Kfm. Angestellte)

WAHLKREIS 4:

Hauptstraße ab 29 / 38 Richtung Unterdorf, Lehnbachweg 

  • Renate Maier (*1963, Kaufmännische Angestellte)

WAHLKREIS 5:

Baurenhof, Lähngraben, Dr. Srbikweg, Erlifeld, Wetterstein-straße ab Nr. 14 / 16, Au

  • Katharina Zangerle (*1988, Hotelkauffrau)

WAHLKREIS 6:

Hauptstraße Nr. 1 bis Nr. 27 / 36 (Lähngraben), Innsbrucker Straße, Kirweg, Clemens Kraussweg, Im Tal, Tennisplatz, Zippermühle

  • Ursula Niederwanger (1961, Goldschmiedin)
  • Mag. Martin Wilhelm (*1981, Kfm. Angestellter)
  • Sabine Wilhelm (*1969, Raumpflegerin)

WAHLKREIS 7:

Kirchplatz, Wehnerweg, Schulweg, Müllerhofweg, Reinhard Spielmannstraße,  Otto Haudekweg, Wettersteinstraße 1 bis 13 + 15

  • Claudia Larcher-Schennach (*1964, Ordinationsassistentin)
  • Susanne Schennach (*1978, Rezeptionistin)

WAHLKREIS 8:

Weidach 

  • Judith Schmitzberger (*1964)

WAHLKREIS 9: 

Hölzli, Martinsplatz, Zippermühlweg, Dr. Ludwig Ganghoferstraße bis Nr. 18, Dr. Kirschnerweg

  • Zita Schnitzer (*1950, Pensionistin)
  • Dr. Christian Markus Meßmer (*1981, Theologe und Religionspädagoge)

WAHLKREIS 10:

Dr. Ludwig Ganghoferstraße ab Nr. 20, Haag, Lische, Hof, Hofweg, Kuhmühle, Ehrwalder Alm

  • Dr. Birgit Fasser-Heiß (*1974, Juristin)
  • Irene Spielmann (*1982, Kindergärtnerin)

 

Pfarrgemeinderatswahl 19./ 20. März 2022