Wiesing - SR Jenbach-Münster-Wiesing
Aus der Apostelgeschichte
... da hörten sie auf einmal ein Brausen, das vom Himmel kam. Das Brausen schwoll immer stärker an. Es klang so, als würde ein Sturm durch das Haus fegen. Gleichzeitig leuchtete ein heller Schein über den Jüngern. In Feuerzungen stieg das Licht auf jeden von ihnen nieder. So kam der Heilige Geist zu den Jüngern. Plötzlich redeten sie in fremden Sprachen, die sie nie zuvor gesprochen hatten ...
PFINGSTEN ist das Fest des Heiligen Geistes. Der Heilige Geist wird ausgesandt, um Person, Wort und Wirken Jesu Christi lebendig werden zu lassen. Pfingsten feiern wir 50 Tage nach Ostern. Die Geistsendung an Pfingsten war auch der Ausgangspunkt für das missionarische Wirken der Jünger Jesu. Deshalb kann das Pfingstfest auch als Geburtstagsfest der Kirche gesehen werden. (Herder, Jooß-Thönissen)
