Weer - SR Kolsass-Weer-Weerberg
Die Geschichte der Weerer Kirche hängt eng mit dem Stift Fiecht bei Schwaz und der Urpfarre Kolsass zusammen. Grabungen im Jahr 1991 brachten Scherbenfunde zu Tage, die auf eine latenezeitliche Siedlung im Umkreis der Kirche (5. - 1. Jahrhundert vor Christus) weisen. Wahrscheinlich war der Ortsbereich auch in der Römerzeit bewohnt. Im 8. Jahrhundert wurde die erste, wohl zu einem großen Hof gehörende Kirche (Eigenkirche) errichtet. Ein nur wenig größerer Neubau entstand um 1200. Im frühen 14. Jahrhundert wurde die erste für eine größere Gemeinde geeignete Kirche erbaut. 1944, 1967 und von 1987 bis 1992 wurde die Kirche außen und innen restauriert. Jahrhundertelang war Weer Expositur der Pfarre Kolsass. Erst 1949 wurde Weer kirchlich von Kolsass getrennt und 1954 zur eigenen Pfarre erhoben.