Schnellnavigation

  • Zum Inhalt Kurztaste 1
  • Zur Hauptnavigation Kurztaste 2
  • Zur Sitemap Kurztaste 3
  • Zur Suche Kurztaste 4
  • Glaube & Feiern
    • Glaube & Feiern
    • Gottesdienst
      • Gottesdienst
      • Nachlese
        • Nachlese
        • 2020_März-April-Mai_Archiv
        • 2020_November_Archiv
        • 2020_Dezember_Archiv
        • 2021_Jänner_Archiv
        • 2021_Februar_Archiv
        • 2021_März_Archiv
        • 2021_April_Archiv
      • Feiern und beten im kleinen Kreis
        • Feiern und beten im kleinen Kreis
        • 2022-02-24_Gebet um Frieden in Europa
        • 2021_April
        • 2021_März
        • 2021_Februar
        • 2021_Jänner
        • 2020_Dezember
        • 2020_November
        • 2020_Mai
        • 2020_April
        • 2020_März
      • Familien / Kinder beten und feiern Gottesdienst
        • Familien / Kinder beten und feiern Gottesdienst
        • Versöhnung
        • Vorlage für eine Feier
        • Tauferinnerung mit Kindern
        • Zum Nachlesen
      • Jugendliche beten und feiern Gottesdienst
      • Todesfall - Begräbnis
      • Gottesdienste in den Medien
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe - Kirchlich heiraten
      • Ehe - Kirchlich heiraten
      • Das Sakrament der Ehe
      • Schritte zur kirchlichen Trauung
      • Angebote-Seminare zur Ehevorbereitung
      • Die Feier des Trauungsgottesdienstes
      • Ehe.Wir.Heiraten. Die Hochzeits-App für alle
      • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Krankensalbung
      • Krankensalbung
      • Was ist Krankensalbung?
      • Ablauf der Krankensalbung
      • Kontaktpersonen
      • Begleitung Sterbender
    • Versöhnung
    • Weihe
    • Fastenzeit 2023
      • Fastenzeit 2023
      • Zur Fastenzeit
    • Maria Magdalena
  • Themen
    • Themen
    • Kinder- und Jugendpastoral
    • Krankheit und Sterben
      • Krankheit und Sterben
      • Krankenhausseelsorge
        • Krankenhausseelsorge
        • Klinikseelsorge Innsbruck
        • BKH Lienz
        • BKH Reutte
        • BKH Schwaz
        • Krankenhaus St. Vinzenz Zams
        • LKH Hall in Tirol
        • LKH Hochzirl
        • LKH Natters
        • Sanatorium Hochrum
        • Sanatorium Kettenbrücke
        • Reha-Zentrum Münster
      • Seelsorge der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
        • Seelsorge der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
        • Kontakt und Information
        • Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
      • Ehrenamt in der Krankenhausseelsorge
        • Ehrenamt in der Krankenhausseelsorge
        • Ausbildungskurs 2023
        • Ausbildung
      • Sternenkinder
        • Sternenkinder
        • Wie alles begann...
        • Trauerbegleitung
        • Gedenkgottesdienst am candle lighting day
        • Sternenkindergräber und -gedenkstätten
        • Kinderbeisetzung am Pradler Friedhof
        • Namensgebung
        • Elternforum
        • Rechtliches
        • Literaturhinweis
        • Lesenswertes
        • Texte
        • Kontakt
    • Exerzitien
    • Weltweit verbunden
    • Tiroler Heilige und Selige
      • Tiroler Heilige und Selige
      • Heiliger Petrus Canisius
      • Seliger Otto Neururer
      • Seliger Jakob Gapp
      • Seliger Carl Lampert
      • Heilige Notburga
      • Heilige Ingenuin und Albuin
      • Heiliger Romedius
      • Seliger Thomas von Olera
    • Bildung und Religion
      • Bildung und Religion
      • Katholische Privatschulen
      • Lesenswert: das ÖKUM
      • Lesenswert: das ÖKUM (2015-2018)
    • Schöpfung
    • Lebensschutz
      • Lebensschutz
      • Aktuell
    • Beziehung, Ehe und Familien
    • Kirchenbeitrag
    • Bibel
      • Bibel
      • Zum aktuellen Lesejahr
      • Bibelleseplan 2023
      • Bibeltag 2024
      • Die 4 Evangelien
      • Tiroler Bibelkurs
      • Bibelsonntag
      • Bibelausstellung
    • Kirche und Tourismus
      • Kirche und Tourismus
      • Tiroler Tourismuswallfahrt
      • Besinnungs- und Themenwege in Tirol
      • Welttourismustag in Tirol
      • Weihnachten mit Gästen und Mitarbeiter/innen
      • Christliche Feste - Heilige Zeiten
      • Bergspiritualität
    • Geistliche Begleitung
    • Gemeinde
      • Gemeinde
      • Verkündigung - unsere Hoffnung teilen
      • Diakonie - solidarisch leben und handeln
      • Liturgie - miteinander beten und feiern
      • Communio - seht wie sie einander lieben
    • Trauer
    • Frauen in der Diözese
    • Neue Wege gegen Missbrauch
      • Neue Wege gegen Missbrauch
      • Zahlen und Fakten
    • Berufungspastoral
    • Kirche und Coronavirus
    • Visitationen
      • Visitationen
      • Rückblick auf die Visitationen
    • Synode 2021 – 2023
      • Synode 2021 – 2023
      • Aktuelles
    • Ukraine: Hilfe und Gebet
      • Ukraine: Hilfe und Gebet
      • Aktuelles
    • Österreichtagung der Diakone
    • Vatikanum II: Auftakt großer Neuerungen
      • Vatikanum II: Auftakt großer Neuerungen
      • Über das Konzil
  • Service
    • Service
    • Stellenangebote
    • In die Kirche eintreten
    • Die Diözese
    • Pfarrblattservice
      • Pfarrblattservice
      • Aktuell
    • Impressum
    • Rat & Hilfe
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Rechtliches & Datenschutz
  • Organisationen
  • Pfarren

Andere Portale

  • Haus der Begegnung
  • Bildungshaus St. Michael
  • Bildungshaus Osttirol
  • Diözese Innsbruck
  • Tiroler Sonntag
  • Katholische Jugend
  • Caritas

Diözese Innsbruck

  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Intranet
             
    • Glaube & Feiern
      • Glaube & Feiern
      • Gottesdienst
        • Gottesdienst
        • Nachlese
          • Nachlese
          • 2020_März-April-Mai_Archiv
          • 2020_November_Archiv
          • 2020_Dezember_Archiv
          • 2021_Jänner_Archiv
          • 2021_Februar_Archiv
          • 2021_März_Archiv
          • 2021_April_Archiv
        • Feiern und beten im kleinen Kreis
          • Feiern und beten im kleinen Kreis
          • 2022-02-24_Gebet um Frieden in Europa
          • 2021_April
          • 2021_März
          • 2021_Februar
          • 2021_Jänner
          • 2020_Dezember
          • 2020_November
          • 2020_Mai
          • 2020_April
          • 2020_März
        • Familien / Kinder beten und feiern Gottesdienst
          • Familien / Kinder beten und feiern Gottesdienst
          • Versöhnung
          • Vorlage für eine Feier
          • Tauferinnerung mit Kindern
          • Zum Nachlesen
        • Jugendliche beten und feiern Gottesdienst
        • Todesfall - Begräbnis
        • Gottesdienste in den Medien
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Ehe - Kirchlich heiraten
        • Ehe - Kirchlich heiraten
        • Das Sakrament der Ehe
        • Schritte zur kirchlichen Trauung
        • Angebote-Seminare zur Ehevorbereitung
        • Die Feier des Trauungsgottesdienstes
        • Ehe.Wir.Heiraten. Die Hochzeits-App für alle
        • Erneuerte Ehevorbereitung
      • Krankensalbung
        • Krankensalbung
        • Was ist Krankensalbung?
        • Ablauf der Krankensalbung
        • Kontaktpersonen
        • Begleitung Sterbender
      • Versöhnung
      • Weihe
      • Fastenzeit 2023
        • Fastenzeit 2023
        • Zur Fastenzeit
      • Maria Magdalena
    • Themen
      • Themen
      • Kinder- und Jugendpastoral
      • Krankheit und Sterben
        • Krankheit und Sterben
        • Krankenhausseelsorge
          • Krankenhausseelsorge
          • Klinikseelsorge Innsbruck
          • BKH Lienz
          • BKH Reutte
          • BKH Schwaz
          • Krankenhaus St. Vinzenz Zams
          • LKH Hall in Tirol
          • LKH Hochzirl
          • LKH Natters
          • Sanatorium Hochrum
          • Sanatorium Kettenbrücke
          • Reha-Zentrum Münster
        • Seelsorge der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
          • Seelsorge der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
          • Kontakt und Information
          • Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
        • Ehrenamt in der Krankenhausseelsorge
          • Ehrenamt in der Krankenhausseelsorge
          • Ausbildungskurs 2023
          • Ausbildung
        • Sternenkinder
          • Sternenkinder
          • Wie alles begann...
          • Trauerbegleitung
          • Gedenkgottesdienst am candle lighting day
          • Sternenkindergräber und -gedenkstätten
          • Kinderbeisetzung am Pradler Friedhof
          • Namensgebung
          • Elternforum
          • Rechtliches
          • Literaturhinweis
          • Lesenswertes
          • Texte
          • Kontakt
      • Exerzitien
      • Weltweit verbunden
      • Tiroler Heilige und Selige
        • Tiroler Heilige und Selige
        • Heiliger Petrus Canisius
        • Seliger Otto Neururer
        • Seliger Jakob Gapp
        • Seliger Carl Lampert
        • Heilige Notburga
        • Heilige Ingenuin und Albuin
        • Heiliger Romedius
        • Seliger Thomas von Olera
      • Bildung und Religion
        • Bildung und Religion
        • Katholische Privatschulen
        • Lesenswert: das ÖKUM
        • Lesenswert: das ÖKUM (2015-2018)
      • Schöpfung
      • Lebensschutz
        • Lebensschutz
        • Aktuell
      • Beziehung, Ehe und Familien
      • Kirchenbeitrag
      • Bibel
        • Bibel
        • Zum aktuellen Lesejahr
        • Bibelleseplan 2023
        • Bibeltag 2024
        • Die 4 Evangelien
        • Tiroler Bibelkurs
        • Bibelsonntag
        • Bibelausstellung
      • Kirche und Tourismus
        • Kirche und Tourismus
        • Tiroler Tourismuswallfahrt
        • Besinnungs- und Themenwege in Tirol
        • Welttourismustag in Tirol
        • Weihnachten mit Gästen und Mitarbeiter/innen
        • Christliche Feste - Heilige Zeiten
        • Bergspiritualität
      • Geistliche Begleitung
      • Gemeinde
        • Gemeinde
        • Verkündigung - unsere Hoffnung teilen
        • Diakonie - solidarisch leben und handeln
        • Liturgie - miteinander beten und feiern
        • Communio - seht wie sie einander lieben
      • Trauer
      • Frauen in der Diözese
      • Neue Wege gegen Missbrauch
        • Neue Wege gegen Missbrauch
        • Zahlen und Fakten
      • Berufungspastoral
      • Kirche und Coronavirus
      • Visitationen
        • Visitationen
        • Rückblick auf die Visitationen
      • Synode 2021 – 2023
        • Synode 2021 – 2023
        • Aktuelles
      • Ukraine: Hilfe und Gebet
        • Ukraine: Hilfe und Gebet
        • Aktuelles
      • Österreichtagung der Diakone
      • Vatikanum II: Auftakt großer Neuerungen
        • Vatikanum II: Auftakt großer Neuerungen
        • Über das Konzil
    • Service
      • Service
      • Stellenangebote
      • In die Kirche eintreten
      • Die Diözese
      • Pfarrblattservice
        • Pfarrblattservice
        • Aktuell
      • Impressum
      • Rat & Hilfe
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Rechtliches & Datenschutz
    • Organisationen
    • Pfarren
    Diözese Innsbruck

    Wochenzettel

    Pfarramt Vomp

    1. Pfarren >
    2. Vomp - SR Fiecht-Stans-Vomp >
    3. Firmung

    Firmung

    Wie einst an Pfingsten wird im Sakrament der Firmung der Heilige Geist in Fülle mitgeteilt. Was in der Taufe grundgelegt wurde, wird in der Firmung gestärkt: Sie verwurzelt uns tiefer in der Gotteskindschaft, die uns sagen lässt: „ Abba, Vater!“ (Röm 8,15); sie vereint uns inniger mit Christus; sie vermehrt in uns die Gaben des Heiligen Geistes; sie verbindet uns vollkommener mit der Kirche; sie schenkt uns eine besondere Kraft des Heiligen Geistes, um in Wort und Tat aus dem Glauben zu leben und das Evangelium Jesu Christi zu bezeugen. So empfangen wir von Neuem die Beauftragung, auf je eigene Weise lebendige Glieder der Orts- und Gesamtkirche zu sein. Der Heilige Geist gibt uns die Kraft, diesem Auftrag gerecht zu werden. (Vgl. Gotteslob 577.1)

    Bei Fragen zur Feier der Firmung bzw. zur Anmeldung und Vorbereitung wenden Sie sich bitte an

    PH Yohan Ibarra-Chen 0677 63028557  yohansdb@hotmail.com

    oder an Pfarrer Stanislaus: 0676 89495857    pfarre.vomp@tirol.com

     ***************** 

    Wertvolle Informationen und Hinweise zum Sakrament der Firmung, zur Vorbereitung und Feier der Firmung finden Sie auf der Website der Diözese Innsbruck unter: Firmung.dibk.at

    ***************** 

    Startseite: https://www.dibk.at/Media/Pfarren/Vomp 

     ***************** 

    Der Pfarrgemeinderat der Pfarre Vomp und das Firmvorbereitungs-Team gratulieren den 29 Kandidaten und Kandidatinnen, die in unserer Pfarre am Sa. 29. April vom Abt German, das Sakrament der Firmung empfangen haben. Die festliche Umrahmung der Bundesmusikkapelle Vomp ermöglichte den Kandidaten, Kandidatinnen und ihren Familien eine unvergessliche Erfahrung. Großartig haben jene zur Besonderheit der Feier beigetragen, die Aufgaben und Dienste in der Kirche, wie das Lesen von biblischen Texten, das Vortragen von Gruß- und Danktexten und Fürbitten übernommen haben. Zu diesen Diensten - Übernahme der Verantwortung und der Weitergabe ihrer Charismen sind die Neugefirmten eingeladen. Dafür werden sie immer Platz und Gelegenheit in unserer Gemeinde finden. Das Sakrament der Firmung, das ein Sakrament der Eingliederung in die christliche Gemeinde ist, ermöglicht den Christen die eigenverantwortliche Entscheidung für den Glauben an Gott und die Werte unseres Glaubens, als Bestätigung der Entscheidung der Eltern und Paten und Patinnen bei der Taufe. Diese und andere weiterführende Ideen wurden uns während der Liturgie von Abt German weitergegeben, mit der Einladung, das eigene Leben zur Fülle zu bringen. Das kann gut durch die eigene Entscheidung und den Beistand des Heiligen Geistes gelingen. Viele Gäste und KirchenbesucherInnen wissen das persönliche Worten des Abts Germans und die guten Bemühungen der Pfarrgemeinde gut zu schätzen, die zum Beispiel bei der Agape zu spüren waren. Über diese Geste der Anerkennung freut sich die Pfarrgemeinde Vomp. Sie lädt die Neugefirmten und ihre Familien ein, die Angebote der Pfarre weiter in Anspruch zu nehmen und ihren „Platz“ in der Kirche zu finden, wo ihr Engagement immer willkommen sein wird. Sie sollen sich aber nicht nur als „Benutzer“ der Dienste der Kirche verstehen, sondern als „Mitveranstalter“ der Kirche, die eine Gemeinde ist, wo der eigene Glauben gestärkt und entwickelt werden kann. Wir freuen uns mit ein wenig Stolz über unsere Neugefirmten und über die neuen Vorbereitungs-Prozesse, die in den kommenden Jahren ermöglicht werden. Ein besonderer Dank richtet sich an alle Referenten und Referentinnen der Aktionen, die Vereine und Gruppen in unserer Gemeinde, die im Vorbereitung-Prozess und am Tag der Firmung mitgewirkt haben. Genauso danke ich herzlich den Eltern, die organisatorisch die Initiativen unterstützt haben und der Pfarre die Vorbereitung auf die Firmung ihre Kinder anvertraut haben und vor allem dem Herrn Alfred Steinlechner, der bei der Begleitung der Kandidaten und Kandidatinnen stark beteiligt war.  

    Gott schenke allen reichlichen Segen.  

    Das Firmvorbereitungsteam der Pfarre Vomp 

    Firmung 2023

    Firmung 2023 (2)

    Firmung 2023 (6)

    Firmung 2023 (3)

    Firmung 2023 (1)

    Firmung 2023 (5)

    Firmung 2023 (4)

    Firmung 2023 (7)

    Firmung 2023 (8)

    Firmung 2023 (9)

    Firmung 2023 (11)

    Firmung 2023 (10)

    Firmung 2023 (13)

    Firmung 2023 (14)

    Firmung 2023 (12)

    Firmung 2023 (15)

    Firmung 2023 (16)

    Sitemap

    Glaube & Feiern
    • Gottesdienst
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe - Kirchlich heiraten
    • Krankensalbung
    • Versöhnung
    • Weihe
    • Fastenzeit 2023
    • Maria Magdalena
    Themen
    • Kinder- und Jugendpastoral
    • Krankheit und Sterben
    • Exerzitien
    • Weltweit verbunden
    • Tiroler Heilige und Selige
    • Bildung und Religion
    • Schöpfung
    • Lebensschutz
    • Beziehung, Ehe und Familien
    • Kirchenbeitrag
    • Bibel
    • Kirche und Tourismus
    • Geistliche Begleitung
    • Gemeinde
    • Trauer
    • Frauen in der Diözese
    • Neue Wege gegen Missbrauch
    • Berufungspastoral
    • Kirche und Coronavirus
    • Visitationen
    • Synode 2021 – 2023
    • Ukraine: Hilfe und Gebet
    • Österreichtagung der Diakone
    • Vatikanum II: Auftakt großer Neuerungen
    Service
    • Stellenangebote
    • In die Kirche eintreten
    • Die Diözese
    • Pfarrblattservice
    • Impressum
    • Rat & Hilfe
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Rechtliches & Datenschutz
    Organisationen
    Pfarren

    © Diözese Innsbruck | 2020 | Intranet

    Nach oben

    made by www.holzweg.com

    Information

    Wir verwenden Cookies und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies. Weitere Informationen und wie Sie Cookies deaktivieren können finden Sie hier. Wenn Sie mit der Navigation fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu. Datenschutz

    Individuelle Einstellungen

    Hier finden Sie einen Überblick über die verwendeten Cookies und können individuelle Einstellungen vornehmen. Weitere Details finden Sie im Datenschutz.

    Unbedingt notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und werden für die ordnungsgemäße Funktion der Website benötigt.

    Cookie-Name Type Expiry
    eZSESSID Session
    accessibility HTTP 28 Years

    LocalStorage

    Name Value
    marketing true/false
    media true/false
    cookie:accepted true/false

    Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    YouTube

    Cookie-Name Type Expiry
    GPS HTTP 1 Day
    VISITOR_INFO1_LIVE HTTP 179 Days
    YSC HTTP Session
    yt-remote-cast-installed HTML Session
    yt-remote-connected-devices HTML Persistent
    yt-remote-device-id HTML Persistent
    yt-remote-fast-check-period HTML Session
    yt-remote-session-app HTML Session
    yt-remote-session-name HTML Session

    Google Maps

    Cookie-Name Type Expiry
    NID ID 6 Months
    Seite wird durchsucht...