Impuls der Zeit - Don't worry, be happy (22-09)
Eröffnungsgottesdienst
Bußakt
Wir sollten dankbar sein für unsere Familien und dafür, dass wir in die Schule gehen können, doch oft vergessen wir darauf. Herr, erbarme dich.
Wir nehmen viele Dinge als selbstverständlich in unserem Leben und wissen sie nicht zu schätzen. Christus, erbarme dich.
Oft vergessen wir, wie gut es uns eigentlich geht und wieviel Glück wir in unserem Leben haben. Herr, erbarme dich.
Geschichte - Momente des Glücks
Es war einmal ein Bauer, der steckte jeden Morgen eine Handvoll Bohnen in seine linke Hosentasche. Immer, wenn er während des Tages etwas Schönes erlebt hatte, wenn ihm etwas Freude bereitet oder er einen Glücksmoment empfunden hatte, nahm er eine Bohne aus der linken Hosentasche und gab sie in die rechte.
Am Anfang kam das nicht so oft vor. Aber von Tag zu Tag wurden es mehr Bohnen, die von der linken in die rechte Hosentasche wanderten. Der Duft der frischen Morgenluft, der Gesang der Amsel auf dem Dachfirst, das Lachen seiner Kinder, das nette Gespräch mit einem Nachbarn – immer wanderte eine Bohne von der linken in die rechte Tasche.
Bevor er am Abend zu Bett ging, zählte er die Bohnen in seiner rechten Hosentasche. Und bei jeder Bohne konnte er sich an das positive Erlebnis erinnern. Zufrieden und glücklich schlief er ein – auch wenn er nur eine Bohne in seiner rechten Hosentasche hatte.


Evangelium für Jugendliche
Mt 6,19-34
Von der falschen und der rechten Sorge
Gestaltungsidee:
Alle haben den Text vor sich (ausgedruckt oder digital) - die Lehrperson liest den Text einmal vor und anschließend können alle Schülerinnen und Schüler jene Phrase markieren, die ihnen am besten gefällt. Anschließend liest jeder den markierten Teil nacheinander vor. Abschließend kann die Lehrperson noch einmal den gesamten Text vorlesen.
Evangelium für Kinder
Mt 8,23-27
Jesus und der Sturm auf dem See
Gestaltungsidee: https://bibelfuerkinder.de/download/Jesus%20und%20der%20Sturm.pdf
Fürbitten und Schlussgebet
Fürbitten
1. Guter Gott, verzeihe uns, wenn wir andere nicht gut behandeln und hilf, dass wir einen guten Zusammenhalt in unseren Klassen haben. Wir bitten dich erhöre uns.
2. Guter Gott, mach, dass es allen Tieren auf der Welt gut geht und dass die Umwelt nicht zerstört wird. Wir bitten dich erhöre uns.
3. Guter Gott, steh den Armen in ihrer Not bei und schaue auf sie. Wir bitten dich erhöre uns.
4. Guter Gott, lass uns die Welt noch besser machen, wie sie schon ist. Wir bitten dich erhöre uns.
5. Guter Gott, mach dass die Kriege auf der Welt aufhören und stehe allen Menschen, die flüchten müssen, bei. Wir bitten dich erhöre uns.
Herr, stehe uns bei in allen Situationen die uns Angst machen und in denen wir versagen. Unterstütze uns, unseren Teil für eine gute Klassengemeinschaft beizutragen und schenke uns deine Liebe. Amen
Schlussgebet
Am Ende die Rechnung - von Lothar Zenetti
Der Sorgenfresser
Zum Gottesdienst passend, gibt es hier eine einfach Anleitung, um einen Sorgenfresser mit Kindern zu basteln - natürlich sind auch weitere Anleitungen im Internet zu finden - viel Vergnügen :-)
Hier wäre ein Youtube video
Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.