Was ist der Woanderstag?!
Im Rahmen der religiösen Übungen können Religionslehrer_innen einen Einkehrtag mit ihrer Klasse durchführen. Es besteht die Möglichkeit hierfür das schulpastorale Angebot eines Woanderstages zu nutzen. Für einen Vormittag kommt ein Referent_In um diesen Einkehrtag durchzuführen.
Ziel eines solchen Einkehrtages ist die Einübung von Werte-Haltungen, die im Schulalltag und in der Familie wichtig sind. Themen für einen Einkehrtag können sein: Vertrauen und Gemeinschaft, Stärken und Talente, Schulabschluss und Schulwechsel oder christliche Feste wie Weihnachten. Die Grundausrichtung ist christlich katholisch, für manche Themen auch interreligiös.
Die Änderung des Zeit- und Ortsrahmens gibt diesem Tag einen besonderen Rahmen.

Anmeldeformular
Hier können Sie das Anmeldeformular herunterladen. Bitte ausgefüllt an petra.fender@dibk.at senden.
... ich interessiere mich für einen Einkehrtag mit meiner Klasse...
- dauert von Schulbeginn bis zum Unterrichtsende des betreffenden Tages
- findet außerhalb der Schule (Widum, Altersheim, Hort, Vereinsheim,….) statt
- beinhaltet (wenn möglich) ein gemeinsames Mittagessen
- wird gemeinsam mit dem/der Referent_in gestaltet
- Den Aufwand (Honorar, Fahrtkosten) für den/die Referent_in übernimmt die Diözese
- Der „Andersort“ wird meist zur Verfügung gestellt
- In Absprache mit dem/der Referent_in ist ein kleiner Materialbeitrag erforderlich
- Die Kosten für das Mittagessen sind von den Schüler_innen (eventuell Anfrage an: Schule, Elternverein, Pfarre, Gemeinde,…) zu tragen
- Aufsichtspflicht während der Veranstaltung
- Abklärung der Form der Veranstaltung: Religiöse Übung, Schulbezogene Veranstaltung oder Schulveranstaltung
- Terminabklärung mit der Schulleitung, SGA, …
- Abklärung von Ort und Mittagessen
- Event. einkassieren des Materialbeitrages
- Information der Eltern, unter Umständen Einverständnis der Eltern einholen (z.B. bei späterem Abschluss, bei Entlassung der Schüler_innen an einem anderen Ort, …)
- Inhaltliche Absprache mit dem/der Referent_in

...Planung konkret...
Anmeldung:
- Kontaktaufnahme mit dem Referat Schulpastoral und/oder das ausgefüllte Anmeldeformular an das Referat Schulpastoral senden: Birgit.Prader@dibk.at
- Das Referat für Schulpastoral fragt eine_n Referent_in an
- Fixierung des Termins und des Themas
- Referent_in nimmt Kontakt mit dem/der Lehrer_in auf um alle Details zu besprechen