Wir feiern heut ein Fest...
Familiengottesdienste zeichnen sich besonders durch die Einbindung der anwesenden Kinder aus. Meist finden diese Familiengottesdienste regelmäßig statt und Familien aus der Gemeinde besuchen sie gezielt.
Nützliche Links und Downloads:
- Eine Sammlung von Familiengottesdiensten der Diözese Bozen-Brixen gibt es unter www.familien.gottesdienste.it. Für die Benutzung braucht es eine Registrierung.
- Zahlreiche Segensgottesdienste finden sich in den Angeboten zur Woche für das Leben der Diözese Innsbruck, ebenso eine Fahrzeugsegnung und ein Bittgang mit Kindern.
- Information für Familien durchs Kirchenjahr finden Sie auf www.familien-feiern-feste.net(Diözesen Innsbruck und Bozen Brixen) und www.familien234.de (Erzbistum Köln).
- Das Bistum Mainz hat in der Broschüre "Gottesdienst für Schuhgröße 28" ein paar ganz einfache Ideen, wie der ganz normale Gottesdienst Kindern gefallen kann und Bausteine für Segensfeiern mit Kindern.
- Ausmalbilder und Gestaltungsvorschläge für Advent/Weihnachten und Fastenzeit/Ostern -Bibelmalbilder- hat die katholische Jungschar Innsbruck erstellt.
- Für jeden Sonntag in den drei Lesejahren eine kindgerechte Interpretation und ein Ausmalbild finden Sie auf der Homepage des Erzbistums Köln: www.bibelbild.de

Fortbildungen für ihre Pfarre
Sie wünschen sich eine Fortbildung für interessierte Familien, für ihren Familienliturgiekreis, für das Martinsfest, für eine Nikolausfeier in ihrer Pfarre?
Dann kommen sie zu uns. Neben unseren Angeboten - siehe unten - gehen wir gerne auch auf ihre Wünsche ein. (familienreferat@dibk.at)
Familien feiern Feste
Wer feiert nicht gerne? Dies gilt im Besonderen für Kinder. Erntedank, Martin, Nikolaus, Advent, Weihnachten, Ostern und Maiandacht, Bittgänge mit Kindern, … die Möglichkeiten sind bunt und vielfältig.
Wie die Festinhalte mit Kindern erschlossen werden können, welche biblischen Erzählungen es dazu gibt, wie Kinder im Gottesdienst teilhaben können und welche Möglichkeiten und Unterlagen es für zu Hause gibt, wird Inhalt der Veranstaltung sein.
Termin und Ort: Auf Anfrage
Info: anna.hintner@dibk.at, 0512 2230-4301
Die Veranstaltung kann gerne in ihrer Pfarre/ihrem Seelsorgeraum angeboten werden.
