Meldungen

Frauenpilgertag: Mehr als 3.000 Frauen pilgerten durch ganz Österreich - Ein Fest des Glaubens, der Gemeinschaft und der Hoffnung

Einmal mehr hat die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) gezeigt, was lebendiger Glaube und gelebte Frauenspiritualität bewirken können: Beim Frauenpilgertag 2025 machten sich tausende Frauen in allen neun Bundesländern und in Südtirol gleichzeitig auf den Weg, um unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ innezuhalten, Kraft zu schöpfen und Gemeinschaft zu erfahren.

„Dilexi Te“ | Papst Leo XIV. bekräftigt die Option für die Armen und würdigt den Beitrag von Frauen

Mit der apostolischen Exhortation Dilexi Te ruft Papst Leo XIV. die Kirche auf, die Liebe zu Gott untrennbar mit sozialem Engagement zu verbinden. Die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) sieht sich in ihrem eigenen Weg bestätigt und bestärkt, ihre Bemühungen um Gerechtigkeit und die Option für die Armen mit neuer Kraft fortzusetzen.

Rosenkranzsonntag und Erntedankfeier in der Pfarrkirche Aschau

Dieses Mal fehlten uns die angenehmen Temperaturen, die bei der Herz-Jesu-Prozession im Juni zu viel waren. Deshalb entschied unser Pfarrer Dr. Mag. Piotr Patyk den Festgottesdienst in der Kirche abzuhalten. Gemeinsam mit Diakon Toni wurde der Gottesdienst feierlich zelebriert. Die Schützen hielten die Stellung während die Landjugend mit der reich geschmückten Erntedankkrone teilnahm. Die Erstkommunionkinder kamen mit ihren Lehrerinnen. Die Mesner Josef und Alfred wurden tatkräftig von Altmesner Johann unterstützt. Viele Ministrantinnen und Ministranten, die Röcklfrauen sowie Lektorin Monika, Aschauer und Aschauerinnen und der Kirchenchor, der mit der Gounod-Messe den Vormittag musikalisch umrahmte, verliehen dem Fest eine besondere Atmosphäre. So wurde dieser Tag zu einer großen Freude für unsere Pfarrgemeinde.