4. Todestag von Bischof Reinhold Stecher

Gedenkgottesdienst für Bischof Reinhold Stecher am 28. Jänner um 9.30 Uhr im Innsbrucker Dom und am 29. Jänner um 9 Uhr in der Kapelle des Sanatoriums in Rum.

Am 29. Jänner 2013 ist Bischof Reinhold Stecher im 92. Lebensjahr verstorben. Die Diözese Innsbruck gedenkt zum 4. Jahrtag des Altbischofs in einem Gottesdienst am Samstag, 28. Jänner 2016, um 9.30 Uhr im Innsbrucker Dom. Der Messfeier wird Diözesanadministrator Jakob Bürgler vorstehen.

Die Öffnungszeiten der Krypta sind in der Regel jeweils Montag bis Freitag von 10.15 Uhr bis 16.45 Uhr sowie Samstag von 10.15 Uhr bis 12 Uhr.

Gedenkgottesdienst im Sanatorium Rum. 

In der Kapelle des Sanatoriums in Rum wird am Sonntag, 29. Jänner um 9 Uhr des verstorbenen Bischofs gedacht. Abt Raimund Schreier zelebriert den Gottesdienst, der von der Sängerrunde Rum gestaltet wird.

Am Donnerstag, 26. Jänner um 21 Uhr ist auf Radio Tirol die Sendung "Erinnerungen – Gedanken von Bischof Reinhold Stecher" zu hören.

 

Kurzporträt Reinhold Stecher 

Reinhold Stecher wurde am 22. Dezember 1921 in Innsbruck geboren. 1947 wurde er in Schwaz zum Priester geweiht, die Bischofsweihe erfolgte am 25. Januar 1981, rund einen Monat nach seiner Ernennung durch Papst Johannes Paul II. Stecher leitete die Diözese bis 1997. Ihm folgte Bischof Alois Kothgasser, heute emeritierter Erzbischof von Salzburg, danach Manfred Scheuer. Zuletzt lebte Stecher bei den Kreuzschwestern in Hochrum. Er verstarb am 29. Jänner 2013. Unter großer Anteilnahme der Tiroler Bevölkerung wurde Stecher am 2. Februar in der Krypta des Domes zu St. Jakob beigesetzt.

4. Todestag von Bischof Reinhold Stecher
Bischof Reinhold Stecher (1921 - 2013)