"Seid Willkommen" zum Jahresmotto machen im Defereggental

Seit Freitag, 23. September 2022, visitiert Bischof Hermann Glettler den Seelsorgeraum Hopfgarten i. D.–St. Jakob i. D.–St. Veit i. D..

Vom 23. bis 25. September findet die Visitation des Seelsorgeraums Hopfgarten i. D.–St. Jakob i. D.–St. Veit i. D. mit dem Besuch von Bischof Hermann Glettler ihren Abschluss. In einem dreitägigen Programm werden im Defereggental mit MitarbeiteInnen und Gläubigen in den Pfarren die Situation im Seelsorgeraum reflektiert und gemeinsam Wege in die Zukunft gesucht. 

"Seid Willkommen" zum Jahresmotto machen im Defereggental
Foto: Baittrok

23. September 2022

Dicht gefülltes Programm mit Kindern, Jugendlichen und SeniorInnen

Mit einem dicht gefüllter Tag mit vielen guten Begegnungen startete der Besuch des Innsbrucker Diözesanbischofs am Freitag. Beim Schulgottesdienst der Volks- und Mittelschulen sorgte eine Band aus SchülerInnen und Lehrkräften für einen stimmungsvollen Einstieg in die Visitation. Bischof Hermann nahm das Motto „Seid Willkommen“ des Gottesdienstes zum Anlass dies als Jahresmotto vorzuschlagen und offen aufeinander zuzugehen. Im Anschluss besuchte der Bischof den Kindergarten St. Veit i.D..

 

Am Nachmittag stand ein im Tagebetreuungszentrum in Hopfgarten i.D. am Programm. Nach einer herzlichen Begegnung mit den Menschen feierten sie gemeinsam einen Gottesdienst, bevor der Nachmittag bei Cafe und Kuchen mit den SeniorInnen der Pfarrgemeinden ausklang.

 

Der Abend stand im Zeichen eines großer Jugendgottesdiensts in St. Veit i.D., an den eine Tagesabschlussparty anschloss.

23. September 2022

Fotos: Baittrok

24. September 2022

Zukunft des Seelsorgeraums

In mehrfacher Hinsicht ging es am zweiten Tag um die Zukunft des Seelsorgeraums. Bei einem Treffen mit den ehrenamtlichen MitarbeiterInnen sprach Bischof Hermann Glettler zu Zukunftsfragen und Stärkung des Seelsorgeraums: "Christen sind Menschen, die ihren Nachbarn gut tun."

 

Beim Zusammenkommen mit politischen FunktionsträgerInnen, VereinsfunktionärInnen und sozialen Einrichtungen wurde betont, dass die Zukunft erwarte, dass nicht nur auf pfarrlichen Ebenen sondern auch auf Ebene der Gemeinden viel zusammengearbeitet werden müsse. Das pfarrliche Leben könne dabei ein strukturgebender und ordnender Faktor sein.

 

Der Abend stand im Eindruck eines stimmungsvollen Firmgottesdiensts in der Pfarrkirche von Hopfgarten. Bischof Hermann: „Heute ist ein herbstlicher Dankgottesdienst, wo die Früchte euer Firmvorbereitung dargebracht werden!“

 

24. September 2022

Fotos: Baittrok

25. September 2022

Abschließender Höhepunkt in St. Jakob i.D.

Mit einem gemeinsamen Gottesdienst der Pfarren des Seelsorgeraums und einem landesüblichen Empfang fand die Visitation am Sonntag ihren Abschluss. In der Pfarrkirche St. Jakob i.D. bedankte sich Bischof Hermann noch einmal bei allen Menschen, mit denen er in den vergangenen Tagen ins Gespräch kommen durfte.

25. September 2022

Fotos: Philipp Brunner