Besuch in der Nachbarschaft: SR Hötting, Hungerburg, St. Nikolaus
Im Juni führen seine Besuche in Seelsorgeräumen Bischof Hermann in seine eigene Nachbarschaft. Am 14. und 15. Juni sowie am 18. und 19. Juni findet die Visitation des Seelsorgeraums Hötting, Hungerburg, St. Nikolaus ihren Höhepunkt und Abschluss. In dem feiertagsbedingt unterbrochenen Programm werden mit MitarbeiterInnen und Gläubigen in den Pfarren die Situation im Seelsorgeraum reflektiert und gemeinsam Wege in die Zukunft gesucht.

15. Juni 2022
Bischof Hermann begegnete Kindern aus der Volksschule Sankt Nikolaus, dem Kindergarten auf der Hungerburg und der Volksschule in Hötting. Die Kinder brachten einige Fragen und liebevoll gestaltete Zeichnungen für den Bischof mit.
Nach diesen Begegnungen mit den Kindern traf sich Bischof Hermann mit ReligionslehrerInnen der unterschiedlichen Schulen im Seelsorgeraum. in einem offenen Gespräch wurden aktuelle Themen die Kinder und Jugendliche beschäftigen angesprochen. Welche Erwartungen haben Jugendliche an die Kirche? Ist Kirche für junge Menschen noch ein Thema?
Am Nachmittag besuchte Bischof Hermann das Wohnheim Hötting. In der Hauskapelle feierte er gemeinsam mit den Heimbewohnern und den alten Seelsorgern den Gottesdienst.
Abschließende Station des ersten Visitationstages war das Heim Sankt Josef am Inn, wo Bischof Hermann mit MitarbeiterInnen und Ehrenamtlichen des Heimes ins Gespräch kam. Sehr persönlich schilderten sie ihren beruflichen Alltag, ihren Zusammenhalt in der Arbeit und besonders in den Pandemiewellen aber auch ihre Sorgen und Belastungsgrenzen in der täglichen Pflegearbeit und für die Zukunft. Bischof Hermann ermutigt: "Habt Herz füreinander und für eure Bewohner! Herz haben heißt jemand Raum und Stimme zu geben. Gott bietet uns dafür seine Herzensenergie an – den Heiligen Geist!"

Fotos: Baittrok
Erster Tag der Visitation
18. Juni 2022
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Erfahrungsaustausches. Bischof Hermann traf in Hötting mit ehrenamtlichen sowie mit hauptamtlichen MitarbeiterInnen der Pfarren des Seelsorgeraums zusammen. Am Abend gab es Zusammenkunft mit örtlichen Verantwortungsträgern aus Vereinen, Kultur, Sozialem und Wirtschaft.

Foto: Schallner
Zweiter Tag der Visitation
19. Juni 2022
Mit einem gemeinsamen Gottesdienst der Pfarren des Seelsorgeraums und einem landesüblichen Empfang fand die Visitation am Sonntag ihren Abschluss. In der Pfarrkirche Hötting bedankte sich Bischof Hermann noch einmal bei allen Menschen, mit denen er in den vergangenen Tagen ins Gespräch kommen durfte.
Die Predigt des Bischofs hob dreimal etwas "Neues" hervor: Neue Energie, neue Entscheidung für Dhristus und neue Verbundenheit. Dies solle "segensreich für den Stadtteil" werden, so der Bischof. In aller Gemeinsamkeit sei auch das Austragen von Konflikten besser als vorgespielte Harmonie.

Fotos: Cincelli/dibk.at