Biografiearbeit Zertifikatslehrgang Gesamtausbildung 2025
LebensMutig - Zertifikatslehrgang Biografiearbeit Biografiearbeit stellt den Menschen und sein Leben in den Mittelpunkt. Sie regt das Erinnern an, deckt Ressourcen auf und ermutigt zu einem selbstbestimmten Leben. Biografiearbeit schöpft aus einer Fülle kreativer Methoden und schafft einen lebendigen Kontakt der Teilnehmenden untereinander. Sie wendet sich an Menschen in jedem Lebensalter und ist in unterschiedlichen Arbeitsfeldern einsetzbar. Ihr Ziel ist es, Kraftquellen zu erschließen und Identität zu stärken. Sie hilft das gegenwärtige Leben zu reflektieren, Chancen zu erkennen und Schritte für die Zukunft zu planen.Der Lehrgang findet von März bis Dezember 2025 statt.Online Informationstermin: 30.01.2025, 19:00 UhrLeben erinnernGrundlagen der Biografiearbeit & SelbstreflexionDo – Sa, 13. – 15. März 2025 Leitung: Sabine SautterLebens-Schätze hebenKommunikation, Zeitgeschichte & Methoden der BiografiearbeitDo – Sa, 8. – 10. Mai 2025Leitung: Gesine Hirtler-RiegerGut geplant ist halb gewonnenPlanung, Didaktik und Methoden der BiografiearbeitDo – Sa, 3. – 5. Juli 2025Leitung: Petra DahlemannEs hat sich bewährt, wenn man anfängtAbschlusswerkstatt, Selbst- und MethodenreflexionDo – Sa, 4. – 6. Dezember 2025Leitung: Petra Dahlemann, Sabine SautterBeginn jeweils Donnerstag 14.30 Uhr mit Kaffee (Seminarbeginn 15.00 Uhr), Ende jeweils Samstag 15.00 UhrTagungsortBildungshaus St. MichaelSchöfens 126143 Pfons/Matrei am Brennerhttps://st.michael.dibk.atVeranstalter (Info und Anmeldung)Katholisches Bildungswerk TirolRiedgasse 96020 Innsbruck0043-(0)512/2230 4801kbw@bildung-tirol.atAnmeldung unter selba@bildung-tirol.atWeitere Informationen finden Sie unter www.bildung-tirol.at
Datum:
Von Donnerstag, 13. März 2025, 14:30 Uhr
bis Samstag, 06. Dezember 2025, 21:00 Uhr
Ort:
Pfons; das NEUE Bildungshaus St. Michael, Schöfens 12, 6143 Pfons
Kontakt:
kbw@bildung-tirol.at
Referent/in:
Dipl.-Soz.Päd. Sabine Sautter
Veranstalter:
Katholisches Bildungswerk Tirol
Internetadresse:
http://www.bildung-tirol.at
Anmerkungen: