Auch Sie können Opfer eines Betruges werden!
Betrüger haben schon lange entdeckt, dass man mit Emotionen von Leuten Geld machen kann. Durch einen „Schock-Anruf“ übergeben sie in ihrer Verzweiflung falschen Polizisten zig Tausend Euro und Schmuck oder wollen ihrer „vermeintlichen“ Tochter helfen und führen für sie Überweisungen durch. Bei einigen Schnäppchen im Internet verdrängt die Gier den Verstand und die bereits bezahlten Waren werden aufgrund des „Fake-Shops“ nicht geliefert. Die Kriminalprävention erteilt Ihnen Tipps mit dem Umgang von vermeintlichen Mails, WhatsApp und Anrufen.
Datum:
Mittwoch, 02. Oktober 2024
, 15:00-16:30 Uhr
Ort:
Jenbach; Kolpinghaus, Herbert-von-Pichler-Straße 5a, 6200 Jenbach
Kontakt:
kbw@bildung-tirol.at
Referent/in:
AbtInsp. Oswin Lechthaler
Veranstalter:
Katholisches Bildungswerk Jenbach - Wir Frauen
Internetadresse:
http://www.bildung-tirol.at
Anmerkungen:
