Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Antijudaismus in der Bibel und in der christlichen Volkskultur Tirols

Die Bibel ist ein jüdisches Buch. Wie ist in diesem Zusammenhang die Kritik an den „Juden“ zu verstehen? Was lösten judenfeindliche Sätze im Lauf der Jahrhunderte aus? Eine Gegenüberstellung von biblischen Texten und Bildern (z.B. der zwölfjährige Jesus im Tempel, Geißelung Jesu u. a.) zeigt, wie die biblischen Texte aufgegriffen und oft in der Wirkungsgeschichte verdreht wurden. Statement, Diskussion, Situation in der GegenwartGemeinsam mit der Aktion "endlich leben" und dem Dekanat Breitenwang - Eintritt: freiwillige Spenden

Datum:
Freitag, 08. November 2024 , 19:00-22:00 Uhr

Ort:
Breitenwang; Pfarrstadel, Planseestraße 49, 6600 Breitenwang

Kontakt:
kbw@bildung-tirol.at

Referent/in:
Prof.i.R. Dr. Roman Siebenrock

Veranstalter:
Katholisches Bildungswerk der Region Reutte, Breitenwang

Internetadresse:
http://www.bildung-tirol.at

Anmerkungen:

-