Kommentar zum Sonntag: Influencer des Herzens
Ob Professor:innen, Freund:innen oder Influencer:innen – wir alle orientieren uns an Vorbildern. Sie zeigen uns, wie Leben gelingen kann. Auch Jesu Jünger bitten ihn: „Herr, lehre uns beten.“ Und Jesus antwortet mit dem Vaterunser – schlicht, aber tief: Vertrauen, Bitte um das Nötigste, um Vergebung, um Schutz.
Warum beten wir? In Krankheit, Krise, aus Sorge oder Dankbarkeit. Die vielen brennenden Kerzen in Kirchen erzählen davon. Beten heißt: sich öffnen, Gedanken und Gefühle teilen, loslassen – und Gott einbeziehen. Es ist keine Garantie für Glück, kein Wunschkonzert. Aber es verändert.
Jesus macht Mut: „Bittet – und euch wird gegeben.“ Er lebt vor, was er predigt: Mit allem, was bewegt, zu Gott zu kommen – ehrlich, beharrlich, vertrauensvoll. Beten heißt: nicht allein sein. Es ist ein Weg, der nicht immer alles löst, aber der Hoffnung schenkt, Kraft gibt und uns innerlich aufrichtet.
Angelika Stegmayr, Leitung BILDUNG.gestalten
