Meldungen
02.07.2025
Caritas Tirol startet Sommersammlung für Westafrika: „Weniger Hilfe, mehr Not“
Angesichts drastischer Kürzungen in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit ruft die Caritas Tirol zu verstärkter Solidarität mit den Menschen in Westafrika auf.
02.07.2025
Familienleistungen im Fokus: Die neue „ehe und familien“ ist da
In der Sommerausgabe der Mitgliederzeitung „ehe und familien“ des Katholischen Familienverbandes spricht Familienministerin Claudia Plakolm über die fehlende Valorisierung der Familienleistungen, Expertinnen diskutieren das Kinderstimmrecht und es gibt Tipps für den Umgang als Familie mit einer schweren Krankheit.
02.07.2025
Lehrlinge verleihen Friedhofsmauer frischen Anstrich
Insnbrucker Westfriedhof wird von Schmierereien befreit und neu bemalt
01.07.2025
Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
Deutscher Automobilhersteller Volkswagen ist erster strategischer Partner für das Projekt
01.07.2025
Ein mutiges Zeichen für den Frieden
Friedensgang nach St. Georgenberg erinnert an historischen Aufbruch vor genau 80 Jahren
30.06.2025
Feier einer Woche voller Herzlichkeiten
Mit dem Herzjesu-Familienfest und einem ökumenischen Gebet bei der Friedensglocke schlossen die Veranstaltungen rund um den Tag der Herzlichkeit ab.
30.06.2025
Schulgarten als blühendes Klassenzimmer im Meinhardinum
Fächerübergreifende Umwelt- und Klimabildung - Förderung des Landes im Rahmen der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie
29.06.2025
Caritas-Ausstellung am Hauptbahnhof wurde eröffnet
Ausstellung am Hauptbahnhof läuft bis 11. Juli - Caritas-Direktorin Rathgeb: Ausstellung macht sichtbar, wie viele Menschen in Tirol seit Generationen mit Herz und Tatkraft Verantwortung übernehmen
28.06.2025
„Mein Herz freut sich“ am Tag der Herzlichkeit
Schüler:innen der Diözese Innsbruck zeigen, wie Herzensbildung im Religionsunterricht gelebt wird – vom Zeichenwettbewerb bis zur Unterstützung für eine Schule in Niger
28.06.2025
Herz-Jesu-Gelöbnisfeier im Zeichen der Solidarität
Mit Predigt von Bischof Hermann Glettler im Wortlaut
27.06.2025
Zeugnisverleihung an der KPH Edith Stein
40 neue Volksschullehrerinnen und Volksschullehrer für Tirol
27.06.2025
Selbst zum offenen Ohr für andere werden
Ausbildung ab Jänner: Telefonseelsorge Innsbruck sucht ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
26.06.2025
Caritas: Zeit schenken, Freude machen
Mehr als 50 Schüler:innen bekamen Zertifikat für Freiwilliges Engagement überreicht
25.06.2025
Von der Steiermark nach Innsbruck
„Gespräche über Tirol“ mit Bischof Hermann im Tiroler Landhaus
25.06.2025
Malteserorden feiert Aufnahme neuer Mitglieder in Innsbruck
Versprechen zum Dienst an Kranken und Bedürftigen von 16 neuen Ordensmitgliedern mit den Bischöfen Glettler und Freitag, Propst Sonnleitner und em. Erzabt Birnbacher
24.06.2025
"Karl Rahner Preis" 2025 an Theologen Christian Stoll
Verleihung der renommierten Auszeichnung an den Paderborner Theologen im kommenden Jänner
24.06.2025
Tagesfahrt zur Ausstellung BLICKE NACH INNEN
Einladung zur Tagesfahrt zur Ausstellung über das Konzil von Nicäa auf Schloss Bruck am Sonntag, 5. Oktober 2025
23.06.2025
Nicht den Hass, die Liebe wählen
Lesung mit Bischof Hermann Glettler und Imam Abualwafa Mohammed am Mittwoch, 25. Juni 2025
23.06.2025
Diözese Innsbruck trauert um Franz Heidegger
Langjähriger Personalreferent der Diözese Innsbruck am Fronleichnamstag verstorben
22.06.2025
Irankonflikt: Bischof ruft zu Gebet um Frieden auf
Innsbrucker Bischof auf Instagram: Kraft zu Diplomatie trotz aller Schwierigkeiten und Vergeltungswünschen vonnöten