PGR Stams

Der Pfarrgemeinderat steht dem Pfarrer bei der Organisation und Leitung der Pfarre zur Seite und macht so die Mitverantwortung aller Gläubigen in der Kirche deutlicher spürbar und sichtbar.

Neben der Unterstützung der pfarrlichen Gruppen und der ehrenamtlichen und hauptamtlichen MitarbeiterInnen kümmert sich der PGR in Stams auch um die Vorbereitung auf die Feiern der Erstkommunion und Firmung. Weiters organisiert der Pfarrgemeinderat verschiedene Feste und Feierlichkeiten im Laufe des Jahreskreises wie z.b. das Pfarrfest (Herz-Jesu), das Pfarrpatrozinium (24. Juni), den Weihnachtsbasar (Advent) und den Suppentag (Fastenzeit).

Der Pfarrgemeinderat (PGR) besteht momentan aus folgenden 14 Mitgliedern:  

Abt German Erd (Pfarrer), Midi Christl, Hannes Hörmann, Magdalena Hörmann-Prem (Pastoralassistentin), Ingeborg Kapeller, Peter Kapeller (Obmann), Sr. Regina Maier, Simone Mair (Stellvertretende Obfrau), Christian Mayr, Anja Pöschl (Schriftführerin), Petra Schweigl, Lisa Troger-Dörfler, Beatrix Wallner (Kassierin), Bruno Zoller        

Unterausschüsse des Pfarrgemeinderats
Um diese vielen Aufgaben durchführen zu können, gibt es innerhalb des PGR verschiedene Arbeitskreise, die sich um spezielle Aufgabenbereiche kümmern. Zusätzlich zu den PGR-Mitgliedern sind in diesen Ausschüssen auch Pfarrmitglieder, die kein Teil dieses Gremiums sind, vertreten.                                           

Kontakt 

Pfarrgemeinderat Stams (Nicht am Bild: Magdalena Hörmann-Prem, Lisa Troger-Dörfler)

Pfarrbriefteam

Das Pfarrbriefteam ist für die Planung, Gestaltung und für das Sammeln und Schreiben der Texte des Stamser Pfarrbrief verantwortlich.

Das Pfarrbriefteam der Pfarre Stams besteht seit 2002 und ist eine Gruppe von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die sich regelmäßig treffen, um den Pfarrbrief für die Gemeinde zu gestalten und zu produzieren.

Der Pfarrbrief ist eine wichtige Informationsquelle für alle StamserInnen und informiert sie über bevorstehende Veranstaltungen, Gottesdienste und Neuigkeiten aus der Pfarre. Das Pfarrbriefteam arbeitet eng mit Pfarrgemeinderat und vielen Gruppen der Pfarre wie MinistrantInnen, Pfarrkirchenrat, Kirchenchor etc. zusammen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen im Pfarrbrief enthalten sind.

In den vergangenen Jahren hat das Pfarrbriefteam der Pfarre Stams auch daran gearbeitet, den Pfarrbrief moderner und ansprechender zu gestalten.

Das Pfarrbriefteam besteht aus Menschen unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichem Hintergrund, aber alle teilen sie das Engagement für ihre Pfarre und den Wunsch, die Informationen und Neuigkeiten aus der Gemeinde bestmöglich zu kommunizieren. Sie treffen sich regelmäßig, um Ideen auszutauschen, Themen für den nächsten Pfarrbrief zu besprechen und die Inhalte zu gestalten.

Zusätzlich gibt es noch eine ganze Reihe an fleißigen PfarrbriefverteilerInnen, die dafür sorgen, dass die Pfarrzeitung in den Haushalten ankommt.

Kontakt 

Erste Ausgabe des Stamser Pfarrbriefs

Firmteam

Das Firmteam der Pfarre Stams wurde im Jahr 2014 gegründet und ist eine Gruppe von großteils Ehrenamtlichen, die dafür Sorge tragen, dass Jugendliche eine gute Firmvorbereitung erleben können.

Die Vorbereitung auf die Firmung ist ein wichtiger Schritt im Leben eines jungen Christen/einer jungen Christin und das Firmteam der Pfarre Stams ist dafür da, den Jugendlichen auf diesem Weg zu begleiten.

Die MitarbeiterInnen des Firmteams sind erfahrene Mitglieder der Gemeinde, die den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite stehen und sie bis zur Firmung und darüber hinaus begleiten. Sie organisieren gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge, bei denen die Jugendlichen sich besser kennenlernen und Gemeinschaft erleben können. Auch die organisatorischen Belange der Firmung sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Firmteams.

Die Arbeit des Firmteams ist nicht nur für die Jugendlichen von Bedeutung, sondern auch für die Gemeinde als Ganzes. Durch ihre Arbeit und ihr Engagement tragen sie dazu bei, dass junge Menschen sich in der Gemeinde  engagieren und ihren Glauben leben. Auch für die Zukunft der Pfarre ist das Firmteam wichtig, da es die nächsten Generationen von Gläubigen vorbereitet und unterstützt. Mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung für den Glauben sind die Mitglieder des Teams ein lebendiger Teil der Gemeinde und ein Vorbild für junge Menschen.

Kontakt