"Ötztal Weltweit" - sogar bis ins Außerfern
„Ötztal Weltweit“ – sogar bis ins Außerfern. Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellung
Vortrag von Kurator Nicolas Bleck (Welthaus der Diözese Innsbruck)
- Museum im Grünen Haus, Reutte
- Donnerstag, 6. März 2025
- 19:00
Was haben Kamerun, Südkorea oder Brasilien mit dem Ötztal und vielleicht auch mit dem Außerfern zu tun? Eine ganze Menge. In der Ausstellung Ötztal Weltweit. Talein – talaus erzählen Zeiteug:innen aus der Region von den vielen Verbindungen des Tals in die weite Welt. Geschichten vom vermehrten Aufkommen kolonialer Waren wie Bananen und Bohnenkaffee, vom Ein- und Auswandern, von Missionar:innen und dem Flachsanbau geben Einblick in soziale und wirtschaftliche Verflechtungen der Global- mit der Lokalgeschichte.
Nicolas Bleck, Bildungsreferent im Welthaus der Diözese Innsbruck und Kurator der Ausstellung, wirft in seinem Vortrag einen Blick hinter die Kulissen von „Ötztal Weltweit“ und spricht über seine Herangehensweise bei der Forschungsarbeit. Zudem werden ausgewählte Geschichten aus der Ausstellung präsentiert. Manche dieser Geschichten führen aus dem Ötztal heraus nicht nur auf andere Kontinente, sondern auch ins Außerfern.
Die Ausstellung wird in der Sommersaison vom 21. Mai bis Ende Oktober 2025 in Kooperation mit den Ötztaler Museen im Gedächtnisspeicher in Lehn bei Längenfeld gezeigt. Bis zum 21. Mai ist ein Besuch der Ausstellung nur mit Voranmeldung möglich. Kontakt: Nicolas.Bleck@dibk.at
Nach dem Vortrag gibt es bei einem kleinen Buffet die Gelegenheit zum gemütlichen Austausch.
Datum:
Donnerstag, 06. März 2025
, 19:00-21:00 Uhr
Ort:
Museum im Grünen Haus, Untermarkt 25, 6600 Reutte
Kontakt:
Nicolas.Bleck@dibk.at
Beitrag:
Kein Beitrag
Veranstalter:
Welthaus der Diözese Innsbruck in Kooperation mit dem Museumsverein des Bezirkes Reutte
Internetadresse:
https://www.museum-reutte.at/details/%C3%B6tztal-weltweit-sogar-bis-ins-au%C3%9Ferfern.html
