Solidarisch - Kulinarisch: Wie Powerfrauen die Welt ernähren
Wie, das kann jede*r selbst entscheiden. Dazu ist wichtig zu wissen:
- wo und wie wird unser Essen produziert wird,
- welche Strukturen dahinter stehen, und die
- Alternativen und Handlungsspielräume zu kennen.
Nehmt teil an einem abwechslungsreichen Workshop mit Impulsen, Gesprächen und kulinarischen Kostproben zur nachhaltigen und gerechten Ernährung.
Zielgruppe: ab 12 Jahren
Dauer: 2 Stunden
Zeitraum: ganzjährig
Kontakt: welthaus@dibk.at
In Kooperation mit der Katholischen Frauenbewegung.