Talks

Hier findet ihr die Talks!

 

 

Ordensleben?
Priesterliches Leben?
Ist das noch modern? 

 

Das Ordensleben fasziniert seit Jahrhunderten Menschen auf der ganzen Welt. In Gemeinschaft leben, beten, arbeiten – und dabei einer höheren Berufung folgen: Das Leben als Ordensfrau oder Ordensmann ist eine Lebensform, die tiefgreifende Fragen nach Sinn, Spiritualität und Gemeinschaft aufwirft. Was motiviert Menschen, diesen Weg einzuschlagen? Welche Herausforderungen und Freuden bringt das Leben in einer Ordensgemeinschaft mit sich? Und könnte ein solcher Lebensstil auch heute, in unserer modernen Welt, eine Antwort auf die Suche nach innerer Erfüllung sein?

  • Was bedeutet es, ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam zu führen?
  • Welche Aufgaben übernehmen Ordensleute in der Gesellschaft?
  • Wie sieht der Alltag in einer Ordensgemeinschaft aus?
  • Kann das Ordensleben eine Alternative für Menschen auf der Suche nach tieferem Sinn sein?

Waldhüttl für Roma und Sinti 

 

Inspirierender Austausch mit Jussuf Windischer, Theologe und Obmann der Vinzenzgemeinschaft Waldhüttl.

Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung des kirchlichen Auftrags, den Dienst am Nächsten aktiv zu leben.
Wie können Theologie und Glaube zur Stärkung der Schwächsten beitragen?
Welche Verantwortung trägt die Kirche in einer zunehmend fragmentierten Gesellschaft? 

Anhand der Arbeit in der Waldhüttl – einer Herberge für Armutsmigranten – werfen wir einen Blick darauf, wie christliche Werte wie Nächstenliebe und Solidarität in konkretes Handeln übersetzt werden können.
Diskutiert mit uns, wie gelebte Spiritualität Brücken bauen und gesellschaftliche Herausforderungen überwinden kann.
Ein Talk, der zum Nachdenken und Mitmachen einlädt.